Balve. Schon seit einigen Jahren findet in Balve der Spendenmarathon statt. Wer dabei einen Lauf erwartet, sitzt allerdings auf dem falschen Dampfer oder wohl eher auf dem falschen Fahrrad. Beim Spendenmarathon geht es nämlich nicht ums Laufen, sondern ums Indoor Cycling. Um das ganze präsenter und größer zu gestalten beschlossen Anja Dransfeld (HönneVital) und Andrea Krüger (Life) auf Thomas Münch – kommissarischer Schulleiter der Städtischen Raalschule Balve – zuzugehen. Da die Satzung der Stadt Balve es nicht zulässt, dass gewerbliche Einrichtungen die Räumlichkeiten der Realschule mieten, lag es nahe, die Schule als Veranstalter ins Boot zu holen. Daher fand der Marathon dieses Jahr in zwei Etappen statt.
Am Freitag konnten die Schüler unter Beweis stellen, was sie an der Pedale können. Die Kinder und Jugendlichen waren dazu aufgerufen sich Sponsoren für ihre gefahrenen Kilometer zu suchen, die die Leistung mit einer entsprechenden Spende honorieren. „Drill Instructor Niklas hat die Schüler gut eingepeitscht“, erklärt Thomas Münch, so das Einzelschüler zu Höchtleistungen von über 30 Kilometern motiviert wurden, das ganze geschah zu fetziger Musik.
„Unglaublich, welche Energie die da rein gesetzt haben. Ich bin immer noch am Grinsen, wenn ich daran denke“, erklärt Anja Dransfeld mit Bezug auf die sportliche Leistung der Schüler. Diese lässt sich mit 2683 Kilometern auch wirklich sehen.
Am Samstag konnten dann auch Nicht-Schüler am Marathon teilnehmen. Eine Stunde radeln wurde mit einer Spende von fünf Euro vergütet, gerne durfte natürlich auch mehr gespendet werden. Insgesamt gingen 62 Sportler an den Start. Allein hier wurden Spenden in Höhe von 2711 Euro eingefahren, wo die Spende der Realschule noch hinzu addiert wird. Außerdem bot Antje Wilmes Yoga Massagen an, Sonja Bathe-Schierhoff präsentierte verschiedene Gesundheits- und Vitalkonzepte und Theresa Stüeken verkaufte Nahrungsergänzungmittel, von deren Erlös Stüeken 10% spendet. Die Schüler der SV boten Waffeln und Getränke an. Die Einnahmen kommen ebenfalls dem WDR 2 Weihnachtswunder zugute.
Die Spendenübergabe des WDR findet in diesem Jahr in Essen statt. Im vergangenen Jahr wurden bei der Gesamtaktion insgesamt 12.187.391 Euro an Spenden gesammelt und 2024 in Paderborn übergeben. Auch in diesem Jahr tragen die Balver Fitnessstudios und auch die Realschule ihren Teil dazu bei. DP

Fotos: privat








