Beckum. (R.E.) Nach dem Schuppenbrand „Am Beule“ in Beckum ermittelte die Kriminalpolizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. Jetzt sind sie abgeschlossen und die Ursache steht fest: Die heiße Kaminasche, die stets von den Hausbewohnern in einen Metallmülleimer gekippt wird, ist der Grund für das Feuer. Denn das Gefäß ist so heiß geworden, dass es den Belag, auf dem es im Schuppen steht, in Brand gesetzt hat.
„Unsere Ermittlungen sind beendet. Wir geben die Sache jetzt weiter an die Staatsanwaltschaft in Arnsberg. Da die Hausbewohner ohnehin schon geschädigt sind, gehe ich aber nicht davon aus, dass ein Strafverfahren gegen sie eingeleitet wird“, erklärte Polizei-Pressesprecher Dietmar Boronowski auf Anfrage unserer Zeitung.
Blick in den Rückspiegel
Am vergangenen Donnerstag war es den Feuerwehrkameraden aus Eisborn, Beckum, Volkringhausen und Balve Stadtmitte unter Leitung von Markus Grothe (Löschgruppe Beckum) durch ihr schnelles Eingreifen gelungen, das Feuer umgehend abzulöschen und damit den angrenzenden Carport zu retten. Entdeckt wurde der Brand von einem aufmerksamen Mitarbeiter des Müllentsorgers Lobbe.