Balve/Märkischer Kreis. (pmk) Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Märkischen Kreises sucht Sprachpaten. Die Aufgabe eines Paten liegt darin, ein Kind mit wenig oder gar keinen Deutschkenntnissen eine Stunde pro Woche zu begleiten.

Im Rahmen der Schulzeit – aber getrennt vom Unterricht – fördert das Patenkonzept die sprachliche Entwicklung: Durch Spiele, Vorlesen und Erzählen wird dem Kind ein spielerischer Zugang zur deutschen Sprache vermittelt.

Ein erster Lehrgang wurde bereits beendet und die ersten Paten sind im Einsatz. Der jetzige Vorbereitungskurs wird in Iserlohn angeboten. An drei Terminen werden Themen wie die Situation von Zugewanderten, die Gestaltung eine Sprachpatenstunde und die Möglichkeiten der Patenschaft besprochen.

Die Kurse finden am 25. März sowie 1. und 8. April im Kreishaus in Iserlohn (Friedrichstraße 70) statt. Der Kursus bietet Platz für bis zu 20 Interessierte aus dem gesamten Kreisgebiet. Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse und Spaß am Austausch mit Kindern. Fahrtkosten können entschädigt werden.

Die passende Schule als Einsatzort wird vom KI dann möglichst passend zur Wohnlage ausgewählt. Interessierte melden sich bitte bis zum 15. März bei Verena Knop – telefonisch unter 02351-9666536 oder per Mail unter v.knop@maerkischer-kreis.de.