Anzeige

Balve/Neuenrade. „Ja, das habe ich auch schon von Fahrgästen gehört“, so Samed Ayhan, Chef des Hönne-Taxis in Neuenrade. Gemeint ist die Geschäftsaufgabe von Taxi-Bella in Langenholthausen. In den vergangenen Tagen habe er aber deswegen nicht wesentlich mehr Fahrten nach Balve gehabt.

„Nach Garbeck fahren wir häufig, nach Balve eher bisher weniger“, so Ayhan, der zwar nun mit einem Anstieg der Anfragen rechnet, besonders im Bereich der Krankenfahrten, doch ob er den Ausfall in Balve kompensieren kann, da ist er sich nicht sicher. „Wenn wir ein Auto frei haben, kommen wir, die Bestandskunden haben aber natürlich Vorrang“, sagt er weiter.

Anzeige

Mit der neuen Situation müsse man sich erst auseinandersetzen. Eigentlich sei an eine Vergrößerung des Unternehmens nicht gedacht. Daher habe man sich ja auch aus Werdohl zurückgezogen und setze die eigenen sieben Fahrzeuge nur in Neuenrade ein. Seit 2013 ist er nun in der Hönnestadt tätig.

Ob er denn etwa auch eine Fahrt von einem Balver Geschäft nach Beckum machen würde? „Ja, wenn ein Taxi frei ist, machen wir das“, versprach er den Balvern. Ob dann demnächst ein Hönne-Taxi am Balver Taxi-Stand stehen werde, müsse er erst einmal prüfen lassen. Schließlich gehe es da auch um Lizenzen. Doch wenn sein Taxi gerufen würde, werde er sein Bestes geben, die Wünsche von Balver Fahrgästen zu erfüllen.   kr

Anzeige


Titelfoto: Verwaister Taxistand in der Bogenstraße in Balve. So schnell wird sich der Zustand nicht ändern.