Neuenrade. Als Birgit Miklis und Doris Henkel-Klamann im Sommer letzten Jahres die Kinder- und Kunstwerkstatt KiKu von Irmhild Hartstein übernahmen, hatten die neuen Leiterinnen schon ein erstes Projekt vor Augen. Unter dem Motto „Kleine, bunte, schräge Vögel – ganz groß“ sollten von den Kindern und Jugendlichen nach Fotovorlagen Kunstwerke entstehen.
Nun wurde im Rahmen einer kleinen Präsentation ein erster Zwischenstand vorgestellt. Seit Monaten haben 11 Mädchen der Hönnequellschule, mit der eine Kooperation mit der KiKu besteht, fleißig ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Besonders froh sind die Leiterinnen, dass dieses Vorhaben vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein -Westfalen gefördert wird.
Auch Bürgermeister Antonius Wiesemann schaute zur Zwischenpräsentation in der KiKu vorbei und ließ sich von Birgit Miklis und Doris Henkel-Klamann die Arbeitstechniken erklären.
Aber nicht nur Kinder können in den Räumen der alten Tischlerei am Rande der Neuenrader Altstadt ihre Kreativität ausprobieren. Auch Erwachsene jeden Alters finden attraktive Angebote. Ein ganz besonderes ist für Mitte April geplant.
Unter der Anleitung des Kölners Markus Parnow wird ein 15-stündiger Wochenendkurs in der Buchbinderkunst angeboten. Ein genauer Termin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig auf der neuen Seite unter der Anschrift www.forumneuenrade.de veröffentlicht. sp
Titelfoto: Konzentriert wird am Projekt „Kleine, bunte, schräge Vögel – ganz groß“ jeweils am Dienstag gearbeitet. Fotos: Karsten Sprawe