Anzeige

Garbeck. Voller Tatendrang und mit vielen neuen Ideen im Gepäck verfolgt der Förderverein der Grundschule Garbeck auch in diesem Jahr das Ziel, den Jungen und Mädchen eine möglichst abwechslungsreiche, lehrreiche und natürlich unvergessliche Schulzeit zu ermöglichen. 

Am vergangenen Montagabend gegen 19 Uhr eröffnete die erste Vorsitzende Alexandra Schulte die diesjährige Jahreshauptversammlung. Im Jahresbericht ließ sie die Projekte des vergangenen Jahres Revue passieren. So wurden beispielsweise ein weiteres gesundes Frühstück, die Neugestaltung des Schulgartens sowie die alljährliche Adventsfeier ermöglicht. Sie dankte allen Helfern für den unermüdlichen Einsatz und die großzügige Spendenbereitschaft. Jede Form von Engagement helfe dabei, solche Projekte auf die Beine stellen zu können. 

Anzeige

Kassiererin Sylivia Engelmann verlas den Kassenbericht, im Anschluss daran wurde der Vorstand entlastet. Schulleiterin Silke Bathe sprach ebenfalls ihren Dank aus, betonte die gute Zusammenarbeit und erinnerte an die Höhepunkte des letzten Jahres. Schulveranstaltungen wie „Klasse 2000“ oder „Stark wie ein Löwe“ haben sich in den vergangenen Jahren sehr bewährt und sollen auch in Zukunft fortgeführt werden. Eine weitere besondere Aktion sei das Programm „Genau so – Mit Kindern fängt der Frieden an“. Dieses Seminars findet in der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises in Lüdenscheid statt, die Kinder lernen, durch Kooperations- und Rollenspiele, besser mit Konfliktsituationen umzugehen und ihr eigenes Selbstwertgefühl zu stärken.

„Dort erlernte Strategien zur Streitschlichtung haben sich bereits im Unterricht bewährt“, berichtet sie. Ein Wunsch der Schule sei es daher, auf dem Schulhof die symbolische Friedenstreppe, welche die vier Stufen der Konfliktlösung verdeutlicht, aufgemalt zu bekommen. Der Förderverein verkündete, diesem Anliegen gerne nachzukommen.

Anzeige

Des Weiteren wurden die Anschaffungen von Schachbrettern für die neue gegründete Schach-AG, einheitliche T-Shirts beim Zirkusprojekt für die Schüler und FairTrade-Obsttage als Ergänzung zum gesunden Frühstück genehmigt. Die Schulleiterin bedauerte, dass die Fahrt zur Balver Höhle wieder durch Fahrgemeinschaften gestemmt werden müsse, da die Deutsche Bahn sich nicht bereit erkläre, die Schüler nach Balve zu transportieren. 

Abschließend betonte sie: „In diesem Jahr gilt unser besonderer Dank natürlich dem Ortsausschuss, wir sind überwältigt“. Die Schülerinnen und Schüler hatten im vergangenen Jahr einen Spendenlauf veranstaltet, der Erlös sollte ihren Beitrag zum Dorfjubiläum darstellen. Diese Spende, in Höhe von circa 8 800 Euro, erhielt die Schule vollumfassend, zur Finanzierung des Zirkusprojektes, zurück. 

Im Anschluss daran standen einige wichtige Neuwahlen auf dem Programm. Der Vorstand stellte sich mit Lisa Speeth als erste und Renate Schlotmann als zweite Vorsitzende neu auf. Zudem wurden Nadine Schmoll, Nadine Dippong und Ricarda Schulte als Beisitzerinnen gewählt, Nicole Neuhaus übernimmt die Position der Kassiererin. Neue Kassenprüferin ist Melanie Busche. 

Schulleiterin Silke Bathe (2.v.r.) dankte Alexandra Schulte (v.l.), Sylvia Engelmann und Sandra Neuhaus (r.) für das langjährige Engagement. Foto: Laura Berken

Zum Dank für das langjährige Engagement und die gute Zusammenarbeit überreichte Silke Bathe Blumensträuße an Sandra Neuhaus, Sylvia Engelmann und Alexandra Schulte. 

Der Förderverein der Grundschule Garbeck setzt sich seit Jahren mit Engagement, Herzblut und Tatkraft für das Wohl der Kinder ein. Jedes einzelne Engagement hilft dabei, den Jungen und Mädchen eine unvergessliche Schulzeit zu ermöglichen.   LB 


Titelfoto: Förderverein der Grundschule Garbeck setzt sich für die Anliegen der Kinder und des Kollegiums ein.    Foto: Laura Berken