Anzeige

Balve. Der Verein „Treffpunkt Demenz Balve“ zelebriert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum.
Eine große Feier steht zwar nicht bevor, da diese schon im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem Jubiläum des Gesundheitscampus in Balve stattfand, in dem die Räume des gemeinnützigen Vereins sind. Allerdings hat ein gemeinsames Essen mit den 22 motivierten, ehrenamtlichen Betreuer/innen stattgefunden.
Leben verbessern durch nichtmedikamentöse Behandlungsform
Der Treffpunkt Demenz Balve strebt danach, das Leben von Demenzkranken und dessen Angehörigen in Balve und der Umgebung zu verbessern, indem sie eine nichtmedikamentöse Behandlungsform anbieten. Jeden Montag von 14 bis 17Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr können sich die Patienten im Gesundheitscampus in den Räumen des Treffpunkts aufhalten. Dazu zählen der Ballraum, welcher für beispielsweise Stuhlkreise und kleine Spiele genutzt wird, der Gemeinschaftsraum und die Küche, in der jeden Samstag gemeinsam gekocht wird.
Somit werden die Angehörigen entlastet und können stressfrei Termine erledigen, oder sich mal eine Auszeit gönnen, ohne sich Sorgen um ihre Lieben machen zu müssen.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen nämlich eine Schulung zum Demenzbetreuer absolvieren, in der es darum geht die Krankheit besser zu verstehen. Somit sind alle Mitglieder des gemeinnützigen Vereins qualifiziert und verifiziert. Zudem sind immer 3-4 Betreuer vor Ort, wenn 10-12 Besucher anwesend sind, sodass genügend Aufsicht und Sicherheit garantiert sind.
Der Vorstand des ehrenamtlichen Vereins machte es sich außerdem zur Aufgabe, ein Mal im Jahr mit den Seniorinnen und Senioren und dessen Anhang die Sorpe zu besuchen und mit dem Schiff zu fahren.
Für solche Aktionen, oder auch das Kochen am Wochenende, sammelt der Treffpunkt Demenz Spenden. Die Informationen dazu, aber auch zu der Anmeldung oder einem Schnuppertag in dem Verein, sind unter www.treffpunkt-demenz-balve.de zu finden.
Außerdem sind dort auch die Informationen für eine Anmeldung zu einem Gesprächskreis für Angehörige, oder auch für die Anmeldung zu den angebotenen Informationsveranstaltungen zu dem Thema Demenz, welche nach einer entsprechenden Anmeldung für jeden zugängig ist. AM


Titelfoto: Zum Jubiläum trafen sich die Betreuerinnen und Betreuer zu einem gemeinsamen Essen. Foto: privat

Anzeige

Anzeige