Anzeige

Balve. In einer Zeit, in der Achtsamkeit und Gesundheitsförderung wieder zunehmend an Bedeutung gewinnen, sollten auch wir uns fragen, was wir eigentlich selbst für unser Wohlbefinden tun können. Eine Pionierin in diesem Bereich ist die Balverin Veronika Schramm (Foto). Als Naturfriseurin verfolgt sie nicht nur einen ganzheitlichen Ansatz für Haarpflege und -styling ohne chemische Zusätze, sondern achtet gleichzeitig auf das allgemeine Wohlbefinden ihrer Kunden.
„Mein Beruf bedeutet für mich weit mehr als nur Haare zu schneiden, es geht um den Menschen selbst“, erklärt sie. Denn jedes Haar sei einzigartig und erzähle eine eigene Geschichte. „Ich gehe den Missständen an den Haaren auf den Grund. Lebensweise, Ernährung und äußere Einflüsse können eine große Rolle spielen.“ Neben ihrer Expertise für natürliche Haarpflege teilt sie wertvolle Gesundheitstipps mit ihren Kunden, denn gesundes Haar
gehe immer mit einem gesunden Lebensstil einher. 
Im Interview mit der HÖNNE-ZEITUNG zeigt sie fünf solcher Tipps auf, die ohne großen Aufwand in den Alltag integriert werden können.  
Ihr erster Tipp umfasst das Thema Ernährung: „Beim Einkaufen achte ich immer auf qualitativ hochwertige Produkte, eine wöchentlich gelieferte Gemüsekiste bietet dabei eine ausgezeichnete Möglichkeit, um einen vollwertigen und ausgewogenen Ernährungsstil zu unterstützen.“ Solch einen Service gibt es beispielsweise auch in der Stadt Balve. 
Des Weiteren spiele Bewegung eine große Rolle: „Ganz egal ob Gartenar-beit, Aufräumen oder Sport, jegliche Form von körperlicher Bewegung tut uns gut.“ Meditation, Yoga- und Dehnübungen empfiehlt sie zudem als entspannenden Ausgleich vor dem Schlafengehen.
„Zur Ruhe kommen zu können, stellt einen weiteren wichtigen Aspekt dar“, betont Veronika Schramm. Die Natur sei für sie ein ideales, heilendes Umfeld für eben diese Ruhe. „Bei einem kurzen Spaziergang kann man dem Stress des Alltags entfliehen, das Nervensystem entspannen und wieder zu sich selbst finden.“
Wenn man bewusst abschaltet und auch ausnahmsweise mal das Smartphone zu Hause lässt, kann so eine kleine Auszeit Wunder wirken. 
Der vierte Tipp umfasst die Zufriedenheit im Hinblick auf die individuelle Lebensaufgabe, die nicht nur bei der Berufswahl eine Rolle spielt: „Der Weg ist das Ziel, man darf sich Zeit lassen. Zunächst sollte man herausfinden, was einem guttut und sich erst einmal selbst kennenlernen. Wenn man mehr nach Gefühl und weniger nach dem Verstand handelt, können Lebensaufgabe und Lebensfreude irgendwann miteinander einhergehen. Die individuelle Lebensaufgabe kann mit dem Beruf zusammen hängen, muss sie aber nicht. Wünsche und Ziele können sich im Laufe des Lebens verändern, dieser Prozess ist immer individuell.“ 
Ihr fünfter und letzter Ratschlag umfasst ein Thema, das ihr vor allem als Naturfriseurin besonders am Herzen liegt, die gesunde Körperpflege. Sie rät, ausschließlich naturreine Produkte für Haut und Haar, ohne ungesunde Giftstoffe, zu verwenden. „Man sollte die Produkte, die man kauft, immer kritisch hinterfragen. Jeder von uns kann selbst entscheiden, wie er oder sie mit dem eigenen Körper umgehen möchte.“ 
Für Veronika Schramm ist die Verbindung von natürlicher Körperpflege und einem bewussten Lebensstil der Schlüssel zu Schönheit und Wohlbefinden. Mit ihren Tipps inspiriert die Naturfriseurin ihre Kunden nicht nur zu gesünderen Haaren, sondern gleichzeitig auch zu einem gesünderen und bewussteren Lebensstil. LB

Anzeige