Küntrop. (R.E.) Als die letzten Gäste die Großveranstaltung – Weiberfastnachts-Party in der Küntroper Schützenhalle – verlassen hatten, konnte Volker Klüter vom SSV Küntrop eine sehr positive Bilanz ziehen. Denn die fast 1000 Besucher, zumeist sehr schön kostümierte Närrinnen aus der Region Neuenrade, Werdohl, Balve und Plettenberg, hatten riesigen Spaß während der traditionellen Veranstaltung in der Halle. Hier sorgte abermals DJ Marc Kiss für eine hervorragende Stimmung. Die Tanzfläche war nicht eine Sekunde verwaist.

Ein dickes Lob erfuhr auch der Gastgeber, SSV Küntrop, von den Närrinnen. „Die Organisation und das Ambiente sind großartig“, schwärmte eine Plettenbergerin, die seit Jahren Weiberfastnacht mit dem SSV Küntrop feiert. Zunächst ohne die Männer, die durften erst gegen 21.30 Uhr in die Halle, hatten aber nichts zu melden. Den Ton gaben weiterhin die närrischen Weiber an, die außer Rand und Band waren.

Gegen 23.30 Uhr mussten die Feierbiester kurz innehalten. Der Grund: Volker Klüter vom Gastgeber SSV Küntrop und Orga-Chef prämierte die drei eindrucksvollsten Karnevalskostüme. Auf Platz 1 landete die Gruppe „Popkorn“. Die Ränge 2 und 3 sicherten sich „Die Zahnfeen“ und die „Meerjungfern“. Voraussetzung für die Auszeichnung war: Die Närrinnen mussten ihre Kostüme selbst geschneidert haben.

Nachdem die Herren ab 21.30 Uhr mitfeiern und mit den Närrinnen zur Musik von DJ Marc Kiss aus Plettenberg tanzen durften, musste Volker Klüter um 22.40 Uhr die Reißleine ziehen. „Die Halle ist jetzt so voll, dass wir keinen mehr herein lassen“, erklärte Volker Klüter gegenüber unserer Zeitung, und fügte hinzu: „So viele Gäste wie in diesem Jahr hatten wir noch nie.“

Drei Foto-Galerien von der Weiberfastnachts-Party in Küntrop finden Sie unter

www.hoennezeitung.de