Anzeige

Menden. Ein 29-jähriger Mann wollte am Donnerstagnachmittag in einem Discounter an der Fröndenberger Straße Werkzeugkasten und Jumpsuit stehlen. Gegen 14 Uhr „versteckte“ er die Ware an der Kasse hinter seinem Rücken. Als ihn der Kassierer aufforderte, die Ware wegzulegen und seinen Rucksack zu öffnen, rannte er raus. Mehrere Mitarbeiter des Discounters nahmen die Verfolgung auf und hielten ihn im Pfandautomaten-Raum fest. Dort hatte er ein Fahrrad deponiert. Ein Mitarbeiter blockierte den Ausgang, worauf der Tatverdächtige das Fahrrad auf ihn warf. Das Fahrrad traf den Mitarbeiter, der jedoch nicht verletzt wurde. Der Mann beschimpfte und beleidigte eine Mitarbeiterin. Auch die hinzugerufenen Polizeibeamten beleidigte und beschimpfte der 29-Jährige.

Bei seiner Durchsuchung kamen Reste von Cannabis und Amphetaminen sowie ein als gestohlen gemeldetes Tablet zum Vorschein. Das Fahrrad habe er „gezockt“, teilte der 29-Jährige ohne festen Wohnsitz den Polizeibeamten mit. Außerdem führte er Einbruchwerkzeug und diverse Dosen und Flaschen Alkohol bei sich – obwohl er eine Auflage vom Landgericht hat, dass er keinen Alkohol konsumieren darf.

Anzeige

Da außerdem ein Haftbefehl gegen ihn vorlag, brachte ihn die Polizei am Nachmittag in die Justizvollzugsanstalt. Die Polizeibeamten schrieben Strafanzeigen wegen Gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung, Beleidigung auf sexueller Grundlage, Diebstahls und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Anzeige