Anzeige

Balve. Wichtige Fragen rund um das Thema Vorsorge greifen die Malteser in Balve mit einer dreiteiligen Vortragsreihe auf. Vorsorge, Testament und Bestattung stehen im Fokus der drei Vorträge im Gesundheitszentrum an der Sauerlandstraße. Nach dem Thema Vorsorge geht es nun, bei der nächsten Veranstaltung am Mittwoch, 20. März, um 18.30 Uhr, um das Thema Testament .

Wie viel Aufwand muss sein, um für den Todesfall gut gerüstet zu sein? Was muss bedacht werden, damit es unter den Erben später keinen Streit gibt? Was muss und was sollte getan werden, was ist dagegen überflüssig? Fragen, bei denen meist nur ein juristischer Fachmann helfen kann. Er weiß über Erbfolge, Verfügungsmöglichkeiten und Testamentsvollstreckungen bestens Bescheid.

Anzeige

Die Malteser begleiten Menschen manchmal auch bis zu ihrem Lebensende. Deshalb wissen sie um die vielfältigen Sorgen. Mit der Vorsorgereihe wollen sie deshalb helfen, diese Sorgen zu lindern. Alle Interessierten sind eingeladen zum kostenlosen Vortrag zum Thema „Testament“ am 20. März um 18.30 Uhr im Begegnungs- und Schulungszentrum der Malteser in Balve, Sauerlandstraße 8-12.

Der Vortrag von Rechtsanwalt Dieter Wortmann aus der Kanzlei RAE Wortmann & Kollegen in Arnsberg, erfahrener Fachanwalt für Erbrecht, dauert etwa anderthalb Stunden, anschließend ist Zeit für Nachfragen. Beim vergangenen Vortrag zum Thema Patientenverfügung nutzten bereits rund 50 Balver dieses Angebot.

Anzeige

Weitere Infos gibt es auf Wunsch bei den Balver Maltesern unter 02375/910106.  Am 17. April, um 18.30 Uhr, folgt der Vortrag zum Thema Beerdigung.

Anzeige