Langenholthausen/Neuenrade. (R.E.) Das Projekt JungeKirche 2019 in Langenholthausen – „Chill & Pray – Komm zu DIR, zu UNS, zu GOTT“ – befindet sich auf der Zielgerade. Denn in der Karwoche geht das Projekt dem Ende zu. Doch nach Angabe der jungen Leute ist kein ruhiger Ausklang geplant, es warten auf die Katholiken vielmehr die emotionalsten Tage der diesjährigen JuKi.
Gestartet wurde diese Woche mit der in Langenholhausen traditionellen Palmprozession ab Quirinus-Bildstock, an der so viele Menschen teilgenommen haben wie seit vielen, vielen Jahren nicht mehr. Nachdem die Gläubigen zusammen gebetet und Pfarrer Andreas Schulte die Palmzweige gesegnet hatte, ging es unter den Klängen des Musikzuges Langenholthausen in die St. Johannes-Kirche. Hier wurde die Palmsonntags-Liturgie als Familienmesse gefeiert.
„Die Kartage sind wohl die intensivsten Tage im Kirchenjahr. Der Weg Jesu vom Paschamahl am Gründonnerstag über die Kreuzigung am Karfreitag bis hin zur Auferstehung, bieten so viel an Emotion, Leidenschaft, Trauer, Hoffnung und Freude, dass wir versuchen möchten, ein wenig davon gemeinsam zu erfahren und zu leben“, so die JuKi, die am Gründonnerstag zu einem Abendmahl mit Fingerfood eingeladen hatte.
Der Karfreitag startet um 10 Uhr mit einem Morgengebet und um 10.30 Uhr mit einem besonderen Jugendkreuzweg im Lego-Ostergarten. Nach der Stärkung beim gemeinsamen Mittagessen ist die Karfreitagsliturgie um 15 Uhr der Höhepunkt des Tages. Und auch am Abend möchte die JuKi die gemeinsame Zeit mit einem Gebet (19 Uhr) und dem Kino-Abend (20 Uhr) fortsetzen.
Der letzte Tag der diesjährigen JuKi, der Karsamstag, startet um 9.30 Uhr mit dem Morgengebet. Nach dem Mittagsgebet um 12.30 Uhr und dem Mittagessen besteht um 15 Uhr beim Workshop „Colour your emotions“ die Möglichkeit, tiefer einzutauchen in die Welt der Gefühle, die Gedanken zu sortieren und mit anderen ins Gespräch zu kommen.
Vom Dunkel ins Licht – auch in diesem Jahr hat sich das Team der JuKi wieder einiges einfallen lassen, um die Osternacht spür- und erlebbar zu machen. Die Freude der Auferstehung wollen die jungen Katholiken gemeinsam bei einem Bier oder alkoholfreien Getränken noch nach der Heiligen Messe in der St.-Johannes-Kirche in Langenholthausen, die um 21 Uhr beginnt, feiern. „Wir freuen uns auf alle, die mit uns diese besondere Zeit erleben möchten. Egal, ob jugendlich oder jugendbewegt“, sagt das Team JuKi, das bereits vor dem heutigen Karfreitag viel Lob für sein Projekt JungeKirche erhalten hat.