Balve. Von dem Garagen-DJ zum Unternehmer: 5 Jahre besteht das Unternehmen „hochton“ um Geschäftsführer Jonas Korbel (Foto) nun. Gestartet hat er mit Freunden in einer Garage. Nun beschäftigt „hochton“ über 10 Mitarbeiter und hat ein eigenes Lager.
Die hochton GmbH setzt ihren Wachstumskurs nun fort und übernimmt die Unternehmenssparte Sauerlandzelte. Durch diesen Zusammenschluss entsteht ein starker Partner für hochwertige, individuelle Event- und Zeltlösungen im Sauerland und darüber hinaus. Besonders die Regionen im tieferen Sauerland profitieren von einem erweiterten Serviceangebot und einer verstärkten lokalen Präsenz.
Mit der Integration von Sauerlandzelte erweitert hochton ihr Portfolio um innovative Zeltkonstruktionen für Veranstaltungen, Outdoor-Events und Gewerbeeinsätze. Das Unternehmen bietet nun ein noch breiteres Leistungsspektrum aus einer Hand: von Eventmanagement, Eventtechnik und Eventgastronomie bis hin zu Logistik und digitalen Lösungen.
Die Übernahme bringt zahlreiche Vorteile für bestehende und neue Kunden mit sich. Durch die Kombination von bestehender Eventtechnik mit der Zeltinfrastruktur von Sauerlandzelte entstehen nahtlose, maßgeschneiderte Komplettlösungen, die eine reibungslose Veranstaltungsplanung ermöglichen.
Zudem stärkt die hochton GmbH durch die Übernahme seine Präsenz im (hoch) Sauerland und erschließt neue Kundenkreise, während bestehende Kunden von einem erweiterten Leistungsangebot profitieren. Die gebündelte Expertise und Infrastruktur beider Unternehmen sorgt für eine schnellere und flexiblere Umsetzung von Veranstaltungen aller Art. Gleichzeitig bleibt der persönliche Service und die individuelle Beratung bestehen, nun jedoch mit einem noch breiteren Netzwerk und verbesserten Ressourcen.
Jonas Korbel, Geschäftsführer der hochton GmbH, erklärt: „Diese Übernahme ist ein bedeutender Schritt für unser Unternehmen. Sauerlandzelte hat sich als Marke mit exzellenter Reputation etabliert, und wir sind stolz darauf, diese Erfolgsgeschichte weiterzuführen. Unsere Kunden dürfen sich auf ein erweitertes Angebot und zukunftsweisende Eventlösungen freuen.“
Auch Timo Brune, Inhaber der Timo-Brune-Unternehmensgruppe, betont die Vorteile des Zusammenschlusses: „Unser Ziel war es stets, unseren Kunden unvergessliche Veranstaltungserlebnisse zu bieten. Mit hochton haben wir einen Partner gefunden, der unsere Philosophie teilt und Sauerlandzelte erfolgreich weiterführen wird.“
In den kommenden Monaten wird die hochton GmbH die Integration von Sauerlandzelte vorantreiben und sicherstellen, dass die hohen Qualitäts- und Servicestandards nicht nur beibehalten, sondern weiter optimiert werden. Bestehende Kunden profitieren weiterhin von der gewohnten Qualität, während neue Innovationen das Angebot bereichern. Besonders in der erweiterten Region des Sauerlands wird durch die neue Infrastruktur ein optimierter Kundenservice ermöglicht.
Mit diesem strategischen Schritt festigt die hochton GmbH ihre Marktposition im Bereich hochwertiger Event- und Zeltlösungen und erschließt neue Kundengruppen – für unvergessliche Events mit höchstem Anspruch.