Balve. Nach einem wunderschönen Ostersonntag mit Temperaturen um 20 Grad kam am Abend Gewitter auf. Pünktlich zum Abbrennen der Osterfeuer prasselte der Regen vom Himmel und in Beckum wurde sogar das Osterfeuer abgesagt.

Eine große Wasserfläche bildete sich wieder vor der Rewe-Einfahrt.

Auch an der Einfahrt zur Glärbach lief das Wasser nicht ab. Die Feuerwehr kümmerte sich darum.

Zu einem Einsatz musste dann noch die Löschgruppe Balve ausrücken. Wieder einmal stand die B229 zwischen dem Abzweig zur Glärbach und der Rewe-Zufahrt unter Wasser. Die Wehrleute reinigten die Gullys, damit das Wasser ablaufen konnte.

Probleme gab es beim Balver Osterfeuer.

Dann ging es wieder zum Wachtloh, wo sich doch so einige Personen eingefunden hatten, um das Osterfeuer zu entzünden. Allerdings bereitete dies nach dem starken Gewitterschauer einige Probleme. Schließlich gelang es aber doch und unter viel Qualm brannte es dann doch daher und erfreute die anwesenden Balverinnen und Balver.    kr


Titelfoto: An der Rewe-Zufahrt staute sich wieder das Wasser, da es nicht ablaufen konnte.    Fotos: Krahl