Neuenrade. Zum 1. Mai 2025 tritt eine bundesweite Neuerung bei der Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und eID-Karten in Kraft: Ab diesem Stichtag dürfen ausschließlich digital erstellte und medienbruchfrei übermittelte Lichtbilder verwendet werden. Papierbasierte Passfotos werden dann nicht mehr akzeptiert. Darauf weist die Stadt Neuenrade hin.
Bürgerinnen und Bürger, die ihre Ausweisdokumente noch mit einem gedruckten Passfoto beantragen möchten, sollten dies möglichst bis zum 30. April erledigen. Termine im Einwohnermeldeamt können unter www.neuenrade.de gebucht werden.
Digitale Passfotos können von privaten Fotodienstleistern erstellt und direkt in eine Cloud hochladen werden. Mit einem sogenannten Fertigungscode kann das Bild anschließend von der Stadt abgerufen werden. Ein Verzeichnis privater Anbieter ist unter folgendem Link abrufbar: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/
Da die Bundesdruckerei die zertifizierten Fotoautomaten zur Erstellung digitaler Passbilder dem Neuenrader Rathaus bislang nicht zur Verfügung gestellt hat, wird übergangsweise eine Ausnahme gelten: Solange die technischen Voraussetzungen vor Ort nicht gegeben sind, kann das Einwohnermeldeamt auch nach dem 1. Mai 2025 Passbilder in Papierform annehmen – voraussichtlich bis spätestens 31. Juli 2025.
Die Stadt Neuenrade empfiehlt dennoch, sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen vertraut zu machen, um Verzögerungen bei der Beantragung von Dokumenten zu vermeiden.