Stadt Balve. Die diesjährigen Sommerferien lassen nicht mehr lange auf sich warten. Die Stadt Balve veranstaltet auch 2025 mit vielen Helfern aus den Bereichen OGS, Jugendzentrum, Bücherei und Hallenbad sowie zahlreichen Ehrenamtlern das Balver Feriencamp 2025.
In der Zeit vom 14. Juli bis zum 1. August findet das dreiwöchige Ferienprogramm am Schulzentrum „Am Krumpaul“ statt. Das Anmeldeportal wird vom 28. April bis 9. Mai auf der Homepage der Stadt Balve (www.balve.de) freigeschaltet. Ein Tipp dazu: Registrieren Sie sich vorab bei der BundID, das noch im letzten Jahr genutzte Servicekonto NRW gibt es nicht mehr.
„Bitte besprechen Sie im Vorfeld mit Ihrem Kind die gewünschten Workshops. Mindestens 3 Workshops müssen für jede Woche ausgewählt werden, damit die Wünsche der Kinder möglichst berücksichtigt werden können. Die Kinder können ausschließlich wochenweise angemeldet werden. Ein buntes Programm aus den unterschiedlichsten Bereichen wartet auf die Kinder“, lädt der Fachbereich „Schule -Kitas – Jugend“ der Stadt Balve ein.
So finden sportliche Workshops, wie z. B. Ballspiele, Fahrrad fahren, Zirkus, Schwimmen, Tanzen und Tennis statt. Auch der hauswirtschaftliche Bereich kommt nicht zu kurz, denn auch in diesem Jahr gibt es wieder die beliebten Workshops Kochen und Backen. Dazu kommen noch Workshops aus den Bereichen Kreativ, Theater, Hobby Horsing, Escape Games, Kugelbahnenbau oder Bücherwelten in der Bücherei.
Der Teilnahmebeitrag von 50 Euro pro Woche enthält ein täglich warmes Mittagessen. Mit Eingang des Geldes ist die Anmeldung verbindlich. Sollte der Beitrag überwiesen werden, muss er bis spätestens zum 14. Mai bei der Stadtkasse Balve (Vereinigte Kreis IBAN DE07
in Südwestfalen eG Sparkassen im Märkischen 4585 1534 1020 0090 0004 72 oder Volksbank 0010 0010 eingegangen sein.
Bei der Zahlung unbedingt das Kassenzeichen IBAN DE54 447601) 9171.0000003 und den Namen des Kindes angeben.
Falls es darüber hinaus noch Fragen, Anregungen oder weiteren Informationsbedarf gibt, können am 6. Mai in der Zeit von 16 Uhr bis
18 Uhr in den Räumlichkeiten der OGS Balve, Brucknerweg 7, 58802 Balve in einem persönlichen Gespräch weitere Informationen eingeholt werden. An diesem Tag gibt es keine Möglichkeit zur Anmeldung.
Des Weiteren bietet die Stadt Balve folgenden Service an: Wem es nicht möglich ist, das Kind online anzumelden, hat die Gelegenheit am
Mittwoch, 30. April in der Zeit von 10 bis 12 Uhr oder am Montag, 5. Mai, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, in das Rathaus der Stadt Balve
zu kommen.
„Bitte melden Sie sich im Bürgerbüro an. Ein Kollege wird die Anmeldung dann gemeinsam mit Ihnen online vornehmen. Nach Anmeldeschluss werden die Kinder den Workshops zugeteilt. Dieses wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Im Juni erhalten Sie von uns dann eine Rückmeldung mit der Workshop-Zuteilung und weiteren notwendigen Informationen für die Teilnehmer*innen“, freut sich schon das Team des Feriencamps.