Balve/Neuenrade. Landtagsabgeordneter Matthias Eggers „sucht Vertreter“ für den Jugendlandtag im November. Wie funktioniert Politik in Nordrhein-Westfalen? Welche Aufgaben hat ein Abgeordneter? Und wie sieht der Alltag im Landtag aus? Junge Menschen für Politik zu begeistern und ihnen Einblicke in demokratische Prozesse zu ermöglichen – das ist dem CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Eggers ein besonderes Anliegen.
Matthias Eggers wirbt deswegen für die Teilnahme am Jugendlandtag Nordrhein-Westfalen, der auch in diesem Jahr wieder stattfinden wird. Vom 13. bis zum 15. November 2025 schlüpfen Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren in die Rolle der Landtagsabgeordneten, debattieren aktuelle Themen und lernen die parlamentarischen Abläufe kennen.
„Interessierte Jugendliche aus meinem Wahlkreis können sich ab sofort bei mir für die Teilnahme am Jugendlandtag bewerben. Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Landtag übernommen“, erklärt Matthias Eggers. Bewerbungen und Fragen nimmt sein Wahlkreisbüro gerne unter der E-Mail-Adresse barbara.fischer@landtag.nrw.de entgegen.
Weitere Informationen zum Jugend-Landtag gibt es unter: https://jugend.landtag.nrw.de. Weiterhin ermöglicht der heimische Abgeordnete es jungen Menschen, ein Praktikum im Landtags- und Wahlkreisbüro zu absolvieren. Marie Golla, Schülerin an der Gesamtschule Fröndenberg, absolvierte kürzlich ein solches Praktikum.
„Es ist wichtig, jungen Menschen zu zeigen, wie Politik funktioniert – und dass es sich lohnt, sich für Demokratie einzusetzen“, betont der Abgeordnete. „Marie durfte während ihres Praktikums u. a. an der CDU-Fraktionssitzung und an den Sitzungen des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses Solingen sowie des Ausschusses für Heimat & Kommunales teilnehmen, außerdem hat sie mich zu Terminen im Wahlkreis begleitet und auch die Arbeit in meinem Wahlkreisbüro kennengelernt“, beschreibt Eggers das abwechslungsreiche Praktikum.
Bewerbungen für ein Praktikum können ebenfalls an die E-Mail-Adresse des Wahlkreisbüros gerichtet werden. „Wichtig ist mir ein persönliches Motivationsschreiben. Mich interessiert, warum ein junger Mensch ein Praktikum bei mir machen möchte – Zeugnisnoten sind mir da nicht so wichtig“, sagt Matthias Eggers.