Wocklum. Der dritte Serienteil dreht sich um den Dressurplatz, auf dem unter anderem beim Longines Balve Optimum jährlich um die Deutschen Meistertitel geritten wird. 1961 begannen die Bauarbeiten für Plätze, die explizit der Dressurreiterei zugedacht waren. In den Vorjahren fand das Dressurviereck immer Platz auf dem sogenannten Turnierplatz und wurde zu diesem Zweck extra auf- und wieder abgebaut.

 

In den 60er Jahren wurde der Dressurplatz an den jetzigen Standort verlegt.

 

Bis 1961 fanden die Dressurprüfungen immer auf dem Turnierplatz im extra aufgebauten Viereck statt.

Auf dem historischen Foto lässt sich dies ganz gut erkennen. Bis heute hat sich am Standort des Dressurplatzes seit über 60 Jahren nichts geändert. Noch immer reiten Amateure und Profis an gleicher Stelle um Schleifen oder Deutsche Meistertitel. Dass Zuschauer von ihren Sitzplätzen aus in Wocklum die Dressurreiterei bestaunen können, ist seit den 80er Jahren möglich. Damals wurden Sitztribünen installiert. Die Investitionen des Reitervereins Balve während der vergangenen 100 Jahre betragen allein im Bereich des Dressurplatzes mehrere hunderttausend Euro. 
Am ersten April-Wochenende, wenn das Regio Turnier ganz im Zeichen des Jubiläums stattfindet, werden nicht nur die Balver Dressurreiter, sondern die gesamte ländliche Elite des Reitsports wieder in Wocklum an den Start gehen.
Hier ein Überblick über den Zeitplan. Zuschauer, Interessierte und Reitsportfreunde sind vom Freitag, 4., bis Sonntag, 6. April, eingeladen, dabei zu sein! 
Freitagvormittag:
Dressurpferdeprüfungen, Springpferdeprüfungen
Freitagnachmittag:
Dressur- und Springprüfungen bis Kl. S
Samstagvormittag:
Dressurwettbewerbe, Stilspringen
Samstagnachmittag:
Springreiterwettbewerbe, Parawettbewerbe, Dressur- und Springprüfungen bis Kl. S
Sonntagvormittag:
Dressurreiterwettbewerbe, Springprüfungen bis Kl. M
Sonntagnachmittag:
Führzügelprüfung, Reiterwettbewerbe, Mannschaftsprüfungen

Klicken Sie hier um mehr zu erfahren

Text: Solveig Flörke – sw-Fotos: Stadtarchiv Balve, Sammlung Gustav Engel – Farbfoto: Thomas Hellmann, Longines Balve Optimum Pressefoto

Titelfoto: Der Dressurplatz in Wocklum ist ein Schmuckstück, das aber auch eine ganze Menge Euros verschlungen hat.