Hemer. Und wieder einmal ist das Blumenmeer des Sauerlandparks Geschichte. 30.000 Tulpen, rund 250 unterschiedliche Sorten, streckten in den letzten Wochen die Köpfe aus dem Boden der zahlreichen Beete, verwandelten den Park in eine wunderschöne florale Frühlingswelt. Es war ein beeindruckendes Bild, das zehntausende Besucherinnen und Besucher in Augenschein genommen haben.
Doch jetzt, wo die Tulpen verblüht sind – was passiert mit ihnen? Sie sind groß, stark und wünschen sich eigentlich ein langes Blumenleben. Deshalb hat sich der Sauerlandpark entschieden, möglichst viele Tulpen in gute Hände abzugeben. „Wir setzen jetzt bald den Sommerflor ein und dazu müssen die Tulpen raus aus den Beeten. Es ist allerdings komplett unwirtschaftlich und auch organisatorisch unmöglich, die Tulpen im kommenden Frühjahr in ähnlich sortenspezifischer Konstellation wieder einzubringen. Wir selbst werden natürlich möglichst viele Tulpen behalten, viele weitere sollten ein neues Zuhause finden“, so Thomas Bielawski, Chef des ´Teams Grün`. Also werden die Tulpen verschenkt.
Und so geht es
Alle Blumenfreunde betreten den Park am kommenden Samstag, 25. Mai, zwischen 9:30 und 13 Uhr über Tor 5 (Bereich Dahlienweg/Kindertagesstätte) – bitte keinesfalls die Straße zuparken. Dann dürfen alle, die geeignete Werkzeuge (Grabgabel, Spaten oder Handschaufel) und Behältnisse (Körbe, Eimer oder Speißfässer) mitgebracht haben, so viele Tulpen kostenlos mitnehmen, wie sie möchten. „Wir würden uns allerdings sehr über eine Spende zugunsten unseres Fördervereins freuen“, so Thomas Bielawski.