Balve/Helle. Am ersten Maiwochenende nahmen zahlreiche Gäste aus der gesamten Region die lange Reise in die größte Kulturhöhle Europas auf sich, um die Premiere des „Dschungelbuch-Musicals“ zu besuchen, welches vom Festspielverein Balve aufgeführt wird. Die vielen Monate voller Proben, Vorbereitung und Planung haben sich ausgezahlt, denn die Premiere brachte die volle Höhle ins Staunen.
Zu Beginn erfolgte eine Ansprache des Bürgermeisters Hubertus Mühling und des ersten Vorsitzenden des Vereines Lukas Koch. Er erläuterte den Aufwand, welcher hinter solch einem Musical steckt und lobt die ehrenamtlichen Mühen der nahezu 100 aktiven Vereinsmitglieder. Daraufhin trat der Festspielchor mit tollen Songs, wie beispielsweise „Dein ist mein ganzes Herz“, auf.
Als zunächst die Schauspielerinnen und Schauspieler die Bühne betraten, das Bühnenbild zum Vorschein kam und das Vorspiel seinen Lauf nahm, standen Begeisterung und Staunen den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern nahezu ins Gesicht geschrieben. Die Lichter, das Bühnenbild und das Schauspiel – alles stand im Einklang und war von der ersten bis zur letzten Sekunde erstaunlich gut durchstrukturiert und aufeinander abgestimmt. Mit einer tollen musikalischen Begleitung, welche unter der Leitung von Thomas Riedl steht und mit passenden Tänzen und Choreografien, welche durch „Ballet meets Pop“ aus Hemer einstudiert wurden, verzauberte der Verein das Publikum.
Dementsprechend kam auch der Applaus am Ende des Stückes nicht zu kurz. Alle erhoben sich, um Anerkennung und Lob für diese große Mühe und Arbeit auszudrücken. Zudem wurden auch die helfenden Hände, welche nicht auf der Bühne stehen, sondern die, die hinter den Kulissen sind und sich um das Bühnenbild, das Auftreten der Schauspielerinnen und Schauspieler kümmern, gelobt und mit Blumen wurde ihre ausgesprochen bemerkenswerte Arbeit anerkannt. Ebenso wurde die Regisseurin, Marie Neuhaus-Schwermann, auf die Bühne gerufen und mit Blumen beschenkt, da sie als Gesamtverantwortliche eine hervorragende Arbeit geleistet hatte.
Anschließend konnten vor der Balver Höhle noch Fotos mit den Schauspielern und Schauspielerinnen gemacht werden und es wurden zahlreiche Autogramme gegeben. Zusammenfassend haben sich die Mühen und die zahlreichen Proben gelohnt. Mit einem begeisterten Publikum nach der Premiere und mit mehreren fast ausverkauften Vorstellungen, kann der Festspielverein Balve stolz auf ihre großartige Arbeit sein und sie werden sicherlich auch in Zukunft keine Mühen scheuen, um jedes Erlebnis in der Balver Höhle einzigartig und unvergesslich zu gestalten. AM
Hier ein paar Impressionen und Szenenbilder aus der Balver Höhle. Fotos: Aleksandra Mösta