Balve. Das Stadtradeln in Balve ist eine Erfolgsgeschichte. Andere Städte sind erst später auf den Zug aufgesprungen und versuchen hier anzuknüpfen, während Balve seit mittlerweile 5 Jahren an der Aktion teilnimmt. Wohl dem, der den Zeitgeist erkennt, könnte man sagen.
Den kreisweiten Platz Nummer Eins erreichte man im vergangenen Jahr mit knapp unter 400 Teilnehmern. Diese Zahl wünscht man sich in diesem Jahr zu knacken. Anna Schulte vom Orga-Team erklärt, was die Teilnehmer erwartet. Neben einem bei Zaubernadel in Beckum produzierten Armband, was die Rad-Fans auch nach außen outet gibt es wie im letzten Jahr auch wieder Trikots. An der Balver Höhle wartet ein Selfie-Point und es gibt verschiedene Stempelstationen.
Unter anderem an der Sparkasse Balve, die gemeinsam mit der Veltins Brauerei Hauptsponsor des Events ist und beispielsweise bei besonders fahrradfreundlichen gastronomischen Einrichtungen kann man seinen sportlichen Erfolg dokumentieren lassen. Die Bücherei hat sich extra mit Fahrrad-Lektüre eingedeckt.
Stadtradelstar ist in diesem Jahr der 36-jährige Garbecker Patrick Busche. Bisher haben sich rund 200 Teilnehmer angemeldet. Anna Schulte rechnet aber mit dem üblichen Anmeldungs-Run in der letzten Woche vor dem offiziellen Starttermin am 19. Mai. Am 22. Mai dürfen sich die Zweiradfreunde dann auf den Vortrag „Race around RWANDA“ freuen. Am 24. Mai wird eine Mountainbiketour des SGV angeboten. Am 22. Mai folgt der Touren Tag mit den LA-Bikern, am 30. Mai gibt’s die Feierabendtour der Beckumer Biker, am 3. Juni können die Radler eine Fassbrause im Innenstadtbüro genießen und am 17. Juni gibt es dann die krönende Siegerehrung in der Aula der städtischen Realschule.
Anmelden kann man sich im Innenstadtbüro unter 0 23 75 – 926 157 oder unter innenstadtbuero@balve.de. dp