Mellen. Der Mai ist gekommen und das auch im Golddorf Mellen. Traditionell lud der gemischte Chor Melodie Mellen am Vorabend zum 1. Mai auf den Dorfplatz ein. Und dieser Einladung waren viele Gäste gefolgt. Zwar waren es etwas weniger als im Vorjahr, als der WDR vor Ort war und sicher den einen oder anderen Gast mehr aus dem heimischen Garten locken konnte, dennoch war der Dorfplatz voll als gegen 18.15 Uhr der Maibaum hochgezogen wurde.
Im Anschluss sang der Kinderchor Melodinies „Chöre“, „Auf uns“, „Still“ und „Lieblingsmensch“. Mit großer Freude und bemerkenswerter Choreografie trugen die Jungen und Mädchen ihre Stücke vor. Der Chor probt immer mittwochs 16.15 Uhr über der alten Feuerwehr. Im Anschluss findet der Jugendtreff statt, sodass die Kinder gleich für zwei Stunden betreut sind.
Auch der Männergesangsverein „Eintracht“ Mellen gab unter dem Dirigat von Heinz-Dieter Baumeister sein Können zum Besten. Mit gleich drei Stücken holte der Chor den Auftritt vom letzten Jahr nach. 2024 konnten die Männer nicht auftreten, da ihr Chorleiter gesundheitlich verhindert war.
Auch Gastgeber „Melodie“ Mellen ließ es sich nicht nehmen, einen musikalischen Beitrag zu leisten. Nach der Ansprache von Ortsvorsteher Daniel Schulze Tertilt führte der Chor erstmals „The Lion sleeps tonight“ und „Ramal Lama Ding Dong“ auf. Bei kühlen Getränken und Wurst vom Grill konnten die Gäste dann den ersten wirklch warmen Frühlingsabend ausklingen lassen. DP