Balve/Garbeck/Hemer. (R.E.) Die Freiwillige Feuerwehr Balve und der Löschzug Hemer-Süd sind seit nunmehr einer Stunde auf dem „Kriegerbrand“ in Garbeck. Hier war ein Trecker in Brand geraten. Da das Gelände sehr schwer zugänglich ist, kam nur ein Teil der Kameraden an den Traktor heran.
Unterstützung erfuhren die Wehren aus der Stadt Balve durch den Löschzug-Süd der Stadt Hemer. Er sorgte für die Wasserversorgung von einem Löschteich in Heppingsen bis zum Traktor. Vor wenigen Minuten konnte uns Oliver Prior auf Anfrage mitteilen, dass der Traktor, der im Vollbrand stand beim Eintreffen der Löschzüge, abgelöscht ist. „Wir haben mit Wasser und Schaum gelöscht, nicht nur den Trecker (BILD), sondern auch noch eine 20 Quadratmeter große Waldfläche“, so Feuerwehr-Pressesprecher Kai Gaberle.
Da der Standort der Feuerwehr auf dem „Kriegerbrand“ kaum zu sehen war, mussten die Feuerwehrkameraden aus Mellen, die nachalarmiert worden waren, lange suchen, um ihre Kameraden zu finden, zumal eine telefonische Rückfrage mit der Einsatzleitung (Stadtbrandinspektor Frank Busche) nicht möglich war, weil es im Bereich Garbeck/Leveringhausen nicht überall ein funktionierendes Mobilfunknetz gibt.