Balve/Garbeck. Am vergangenen Wochenende luden die Garbecker Kinderchöre Carmina und Cantilena im Rahmen ihres „20+1“-Jubiläums zu einer vorgezogenen Geisterstunde in die Aula der Realschule Balve ein. Unter der Regie von Chorleiterin Kerstin Lichtenberg führten 25 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren ein einstündiges Spektakel voller Musik, Spannung und Unterhaltung auf.
So wurde die Aula zum Schauplatz des Musicals „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ von Peter Schindler. Mit Gesang, Tanz und einem stimmungsvollen Bühnenbild tauchten die Zuschauer in die Welt der Schlossgeister ein und erlebten eine unvergessliche Geisterstunde. Spannung war dabei garantiert. Einige Hauptrollen waren an den beiden Aufführungstagen unterschiedlich besetzt.
Das Publikum erfuhr, dass selbst Geister lernen müssen, Kompromisse einzugehen, wenn es darum geht, den Hausfrieden zu wahren. Denn als Fritz (Phillip Barth), beziehungsweise Franzi Rabatz (Charlotte Grewe) von Ach und Krach die Geisterstunde stört, um die neueste Erfindung der kleinen Hexe zu stehlen, müssen die Geister zusammenhalten und gemeinsam eine Lösung finden.

Alle jungen Darsteller waren mit Begeisterung dabei und wurden am Ende mit einem tosenden Applaus der an beiden Tagen mehr als 300 Besuchern belohnt. Bericht und Fotos: Laura Berken






