Neuenrade. Es war der 26. Juni 1995 als sich in der damaligen Gaststätte „Zur Eule“ der Bürgerbus-Verein zur Gründungsversammlung konstituierte. 24 Mitglieder hoben damals ein Projekt aus der Taufe, welches sich zu einem echten Erfolg für Neuenrade entwickeln sollte. Diese Art des Busbetriebs war damals noch relativ neu. Im Märkischen Kreis war man derzeit das vierte Unternehmen und auf Landesebene das neunte.

Wie der aktuelle Vorsitzende des NBB, Josef Brockhagen, berichtet, ist das im letzten Jahr eingeweihte Fahrzeug mittlerweile das sechste, mit dem zu günstigen Preisen Kita-Kinder, Schüler und natürlich viele Neuenrader flexibel und auch individuell transportiert werden. Eigentlich war zum 30. Geburtstag eine Feier auf dem Bürgermeister-Schmerzbeck-Platz vorgesehen. Trotz der Ankündigung im Neuenrader Terminkalender kann diese wegen Verhinderung zahlreicher Mitglieder nicht stattfinden.

Aber dafür hat der Bürgerbus-Verein ein sicher ebenso attraktives Angebot an alle Bürger. In der Zeit vom 16. bis 28. Juni ist nämlich die Nutzung des Hönneblitz, so wurde das Fahrzeug bei Inbetriebnahme getauft, kostenlos.


Titelfoto: Tolles Angebot: statt Party ist die Nutzung des Bürgerbusses zum 30. Bestehen des Vereins einige Tage kostenlos.