Kreuze in verschiedenen Darstellungen laden Besucher auch zum längeren Betrachten ein.Fotos: Karsten Sprawe
Neuenrade. Das Kreuz, ob mit oder ohne den gekreuzigten Jesus, ist überall das Zeichen für den christlichen Glauben. Das ein Kreuz aber nicht nur in seiner klassischen Form dargestellt werden kann, das zeigt nun sehr eindrucksvoll eine Ausstellung in der katholischen Kirche in Neuenrade.

Kreuzgang, heißt die 17. Ausstellung mit der Raimund Hellekes die vielseitige Darstellung des Glaubenssymbols vermitteln möchte.
Der aus Lennestadt stammende Künstler Raimund Hellekes ist Tischlermeister und längst steht sein Name für Kunst, Handwerk und Design.
Der örtlichen katholischen Gemeinde ist es gelungen, 15 seiner Werke für eine noch bis August gehende Ausstellung zu bekommen. Besonders die Tatsache, dass auch Jesus das Tischlerhandwerk von Josef erlernt haben soll, macht die Verbindung Hellekes zum Werkstoff Holz und Glauben noch interessanter.
Den Besucher erwartet unter dem Motto „Kreuzgang” die Darstellung des Kreuzes auf und in den unterschiedlichsten Holzarten. Aber die gezeigten Exponate bestehen nicht nur aus glatten und polierten Hölzern. Oft sind es die unscheinbaren oder auch verwitterten Holzbalken einer alten Scheune, die mit der Einarbeitung des christlichen Symbols den Betrachter in Erstaunen versetzen.
Aktuell ist die Ausstellung nur zu den Öffnungszeiten der Kirche zu bewundern. Allerdings wird überlegt, Sonderöffnungszeiten einzurichten, die dann noch bekanntgegeben werden.sp