Garbeck. Einen lebendigen Einblick in die traditionsreiche und zugleich moderne Arbeit einer Schäferei erhielt der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Eggers während eines Besuchs bei der Schäferei Linsmann in Garbeck Gemeinsam mit Schäfermeister Reinhard Linsmann und dessen Sohn Anton – der während seiner Ausbildung der einzige Schäfer-Auszubildende in ganz Nordrhein-Westfalen war und derzeit ebenfalls seinen Meister macht – verbrachte er interessante Stunden auf den Weiden rund um Garbeck und Deilinghofen. Dabei erlebte er hautnah, was die tägliche Arbeit in der Schäferei bedeutet.
Während des Besuchs wurden unter anderem zwei Schafherden auf neue Weideflächen getrieben. Dabei kamen nicht nur die Schäfer und ihre Hütehunde, sondern auch moderne Technik zum Einsatz: Ein geländegängiges Quad unterstützte beim Transport und Aufbau des sogenannten Litzensystems, einem elektrischen Zaunsystem, das auch zum Schutz vor dem Wolf eingesetzt wird. Durch den Einsatz des Quads lassen sich die mobilen Weidezäune schneller und kraftsparender errichten – ein Beispiel dafür, wie Technik die traditionelle Schäferei sinnvoll ergänzt.
Das Litzensystem selbst wurde zu 100 Prozent mit Landesmitteln gefördert. Eine Investition, die in der täglichen Arbeit der Schäferei spürbar ankommt – sowohl in puncto Herdenschutz als auch bei der Arbeitserleichterung für die Schäfer. Für Schäfereien wie die der Familie Linsmann ist diese Unterstützung essenziell, um weiterhin wirtschaftlich arbeiten und die Tiere zuverlässig schützen zu können.
„Ich freue mich sehr, dass die Fördermittel des Landes hier so sichtbar und wirksam ankommen“, erklärt Matthias Eggers. „Der Herdenschutz ist nicht nur wichtig für die Tierhaltung, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Menschen, die tagtäglich für ihre Tiere Verantwortung übernehmen“, ergänzt der Abgeordnete.
Besonders beeindruckt zeigte sich Eggers vom Wissen und der Leidenschaft, mit der Familie Linsmann ihrer Arbeit nachgeht. Sohn Anton Linsmann setzt in sechster Generation eine lange Familientradition fort – in einem Beruf, der heute immer seltener wird.
„Schäferei bedeutet nicht nur Landschaftspflege und Tierhaltung, sondern ist auch aktiver Natur- und Artenschutz“, betont Matthias Eggers. „Menschen wie Familie Linsmann tragen mit ihrer Arbeit wesentlich dazu bei, unsere Kulturlandschaft zu erhalten. Dieses Engagement verdient unsere volle Unterstützung“, so Eggers und dankt für den freundlichen Empfang und die vielen wertvollen Informationen.