Dorian Krumrei hat es geschafft – er ist neuer Schützenkönig der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft.  Foto: Sven Paul

Balve. Es dauerte bis zum 83. Schuss, dann hatte die St.-Sebastian-Bruderschaft einen neuen Schützenkönig. Mit einem gezielten Treffer machte sich Dorian Krumrei von der 3. Kompanie zum neuen Regenten unter dem Beifall der zahlreich erschienenen Balverinnen und Balver. Königin an seiner Seite wird Ehefrau Kirsten.

Gleich mit einem Paukenschlag begann der Schießwettbewerb. Der noch amtierende König Thomas Fischer hatte die Ehre des ersten Schusses und holte sofort die Krone herunter. Nach den Ehrenschüssen stellten sich 26 Anwärter an, um dem Vogel den Garaus zu machen. Jens Rohrsen holte mit dem 19. Schuss den Apfel und Dirk Grewe mit dem 42. Schuss den linken Flügel. Zu diesem Zeitpunkt machte der Vogel aber noch nicht den Eindruck, dass es schnell gehen würde.

Optisch schon recht klein geworden war der Vogel nach dem 58. Schuss, denn Dorian Krumrei holte den rechten Flügel herunter. Und dann ging es auf einmal ganz schnell. Es war kurz nach 11 Uhr, da lag der Vogel unten. Dass Dorian Krumrei den Vogel haben wollte, hatte sich schon in den Schießrunden vorher gezeigt, denn nicht nur den Flügel holte er runter, er spaltete auch mit seinem vorletzten Schuss den Vogel, bevor er ihm mit dem 83. Schuss den Gnadenstoß versetzte.

Zur Königin nimmt sich Dorian Krumrei seine Ehefrau Kirsten. Gemeinsam zogen sie dann aus dem Steinbruch in die Balver Höhle zur Königsproklamation, nachdem Thomas Fischer seinem Nachfolger die Königskette umgehängt hatte.  kr

Wer es selber nicht zu dem spannenden Schießen an der Balver Vogelstange geschafft hat, für den haben wir hier die schönsten Momente eingefangen.  Bilder: Sven Paul