The Kilkennys sind in der Balver Höhle und weltweit keine Unbekannten. Sie werden an zwei Tagen auftreten.
Balve/Helle. Die Festivalsaison in der Balver Höhle startet im August. Vom 7. bis 9. des Monats verwandeln die Festspiele Balver Höhle wieder die Balver Höhle wieder in ein Stückchen Irland. Mit Irish Folk und Celtic Music bringt der Veranstalter irischer Lebensfreude, Tanz, gutes irisches Bier und ganz viel Herz in die Höhle und verwandelt sie in den größten Pub des Sauerlandes.
Birlin sorgt am ersten Tag und am Samstag auf der Bühne 2 für irische Momente.
Los geht es schon am Donnerstag, 7. August, ist die Höhle ab 18.30 Uhr geöffnet und um 19.30 Uhr geht es los mit dem Opening. Und schon da stehen Spitzenmusiker auf der Bühne. BIRLINN ist mehr als eine Band – es ist eine musikalische Reise zwischen Irland, Schottland und der rauen See. Die drei Musiker aus dem Ruhrgebiet segeln mit Gitarre, Banjo, Mandoline, Akkordeon und markanten Stimmen durch ein Repertoire voller traditioneller Songs, Tunes und Seemannslieder – inspiriert von Größen wie Planxty und Silly Wizard. Ob stimmungsvolle Ballade oder schwungvoller Tune – Birlinn sorgt für echte Folk-Gänsehaut in der Balver Höhle.
Die zweite Gruppe des Abends STOUT ‘N’ MAGGIE (@stoutirishfolk) spielt mit Banjo, Gitarre, Akkordeon und der zweistimmige Gesang bringt frischen Wind in den Irish Folk. Bekanntes Repertoire trifft auf kreative Arrangements, Spontaneität und jede Menge Spielfreude.
Zum Abschluss des Abends gibt es dann noch eine zünftige Session der beiden Gruppen und wo wird die Zeit bis Mitternacht wie im Fluge vergehen.
Ein bunter musikalischer Abend mit irischer Musik steht den Besuchern am Freitag, 8. August, bevor. Bereits um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) wird der Abend mit dem Festspielchor, der mit dem Iren Sean Reeves verstärkt wird, eröffnet.
Nach diesem furiosen Auftakt geht es mit der Gruppe KINGS & BOOZERS weiter. Nicht lange überlegt wurde damals nach der Auflösung der Irish-Folk-Punker Lady Godiva, nachdem für einige Ex-„Ladies“ klar: Ein neues Projekt musste her! Laut und rockig musste es sein und dreckig sowieso. Ergänzt durch neue und alte Gesichter an Bass, Gitarre und Tin Whistle werden „Lady Godiva“-Songs in einem neuen, frischeren Gewand interpretiert und erfahren hierbei die ein oder andere überraschende Wendung. KINGS & BOOZERS sind Thomas Rünker (Lead-Vocals), Thorsten Donner (Drums), Jan Beckmann (Gitarren, Background-Vocals), Christian Eickel (Akkordeon), Lukas Müller (Bass), Christian Kaufhold (Tin Whistle), Thomas Landsknecht (Mandoline, Banjo) und Ingo Schwingenheuer (Gitarren, Banjo)
Ein weiterer Auftritt an diesem Abend ist der von THE KILKENNYS – ein Headliner 2025. Energiegeladen, traditionsbewusst und immer mitreißend: The Kilkennys zählen zu den gefragtesten Irish Folk & Ballad Bands unserer Zeit – und bringen ihre Show nun wieder in die Balver Höhle. Die Iren verbinden das musikalische Erbe von Legenden wie The Dubliners und The Clancy Brothers mit frischem Sound, messerscharfen Harmonien und echter Bühnenmagie. Ob Klassiker wie „Rocky Road to Dublin“, eigene Songs oder brandneues Material – diese Band bringt jedes Publikum zum Mitsingen, Klatschen und Tanzen.
Der Höhepunkt am Freitagabend ist jedoch der Auftritt von der deutschen Irish-Folk-Formation THE O’REILLY’S & THE PADDYHATSThe O’Reilly’s & the Paddyhats – der Headliner an diesem Tag. Diese siebenköpfige Band aus Gevelsberg bringt die Balver Höhle zum Beben: The O’Reilly’s & the Paddyhats liefern eine explosive Mischung aus Irish Folk und Punk – wild, laut, tanzbar und einfach unverwechselbar. Seit 2011 sorgt die Band weltweit für Festivalstimmung – mit traditionellen Melodien im Punk-Outfit, messerscharfen Refrains und jeder Menge Bier- und Schweißgarantie. Hier bleibt kein Shirt trocken und selbst die Barcrew kommt kaum zum Zapfen, weil alle tanzen wollen. Ob beim Wacken, Mighty Sounds oder auf YouTube mit über 140 Millionen Views – die Jungs stehen für pure Energie und musikalisches Entertainment.
Am Samstag geben sich die Bands von der grünen Insel die Instrumente in die Hand. Shillelagh-Law gehört zu den Spitzengruppen Irlands.
Am letzten Tag des Festivals, am Samstag, 9. August, geht es bereits um 16 Uhr mit dem Einzug der HIGHLAND DRAGON PIPE BAND los. Ein unvergessliches Erlebnis, wenn die die Musiker in die Balver Höhle einmarschieren und der Felsendom von der Musik der schottischen Highlands erfüllt ist. Die Great Highland Bagpipes und die Trommeln begeistern schon seit mehr als 20 Jahren mit traditioneller Musik aus Schottland – präsentiert in originaler Highland-Tracht, mit imposanter Präsenz, stolzem Klang und einem roten Drachen auf der Bass Drum. Dreimal treten sie an diesem Abend im Höhlenrund auf.
Während der Umbauphasen wird es in der Balver Höhle auch weiterhin Musik geben. Auf der Bühne 2 treten dann BIRLINN auf, die bereits donnerstags auf der Hauptbühne stehen werden.
Die erste irische Band an diesem Abend wird SHILLELAGH LAW sein, die mitten aus dem Herzen Irlands, tief verwurzelt in der Tradition einen unverwechselbaren Sound in die Balver Höhle bringen werden: rau, emotional, intensiv und zugleich voller Seele. Mit Banjo, Fiddle, Bouzouki, Gitarre, Concertina und markanten Stimmen verbinden sie musikalisches Handwerk auf höchstem Niveau mit Geschichten, die unter die Haut gehen. Ob energiegeladene Tunes oder gefühlvolle Klangwelten – ein Muss für alle, die Irish Folk nicht nur hören, sondern spüren wollen.
Die irische Gruppe DOCKLAND COLLECTIVE vereint einige der besten Folk- und Trad-Musiker der grünen Insel. Preisgekrönte Multi-Instrumentalisten und kreative Crossover-Artists mit technischer Finesse werden erwartet. Irische Tradition trifft moderne Energie. Dieses Kollektiv sprengt Genre-Grenzen, bleibt dabei tief verwurzelt in der keltischen Musik – und bringt einen Sound, der frisch, kraftvoll und einzigartig ist. Wer live dabei ist, erlebt echte Irish Folk-Kunst auf höchstem Niveau.
Dockland Collective werden die Besucher des Festivals begeistern.
Das Highlight des Abends dürfte aber der zweite Festivalauftritt von THE KILKENNYS sein, die an diesem Abend zeigen werden, dass zwei Auftritte unterschiedlicher nicht sein können. Kraftvoll werden sie die Höhle zum Kochen bringen.
Und wer dann noch nicht genug hat, der darf die gemeinsame Session zum Abschluss nicht verpassen. Es wird zwar eng auf der Bühne werden, aber wenn alle Bands gemeinsam die irischen Songs anstimmen, wird das Publikum dahinschmelzen. Ein Erlebnis der besonderen Art.
Karten für dieses gigantische Event in der Balver Höhle gibt es im Internet unter www.festspiele-balver-hoehle.de oder Telefon 02375-1030.