Traditionell eröffnet Beckum (Königspaar Markus und Michaela Baumeister) den Reigen im Juli. Foto: privat
Beckum. Auch die Beckumer werden langsam durstig und ungeduldig! Seitdem Langenholthausen Ende Mai den Startschuss gesetzt hat, ist das Schützenfestfieber stetig gewachsen.
Nachdem in einigen Dörfern, wie etwa Volkringhausen oder Eisborn, schon ordentlich gefeiert wurde, rückt nun auch das Schützenfest der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Beckum immer näher. Am jetzigen ersten Wochenende im Juli soll dort von Samstag bis Montag wieder richtig gefeiert werden.

Prost! Nach dem anstrengendem Festzug muss erst einmal ein ordentlicher Schluck aus dem Glas genommen werden.
Auch Markus Baumeister, der sich im vergangenen Jahr mit dem 107. Schuss den Titel des Schützenkönigs ergattern konnte, und seine Königin und Ehefrau Michaela freuen sich schon darauf, das Fest mit Freunden, Familie, Bekannten und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern zu feiern und sich nochmals richtig bejubeln zu lassen, bevor sie ihr Amt am Montag an das nächste Königspaar abgeben müssen.
Am Samstag, 5. Juli, startet das Beckumer Fest um 16.30 Uhr mit der Abholung des amtierenden Königspaares Markus und Michaela Baumeister. Nach der Schützenmesse um 17.30 Uhr, folgen der Zapfenstreich und die Totenehrung.
Im Anschluss, ab 20 Uhr, dürfen sich alle Partyfreunde auf Musik und Tanz freuen, denn die Partyband „The Hix“ wird wieder in der Hönnetalhalle auftreten und so, wie in den vergangenen Jahren auch, für eine außerordentlich gute Stimmung sorgen.
Am Sonntag, 6. Juli, dürfen die Schützenbrüder sich ab 10.30 Uhr auf zum Frühschoppen machen, der von zahlreichen Ehrungen begleitet wird. Um 14.30 Uhr wird dann feierlich das Königspaar für den großen Festzug abgeholt.
Die Baumeisters dürfen sich darauf freuen, gemeinsam mit ihren 21 Hofstaatspaaren, in voller Pracht durch das Dorf zu marschieren und nochmals den Erfolg an der Vogelstange im vergangenen Jahr zu feiern. Auch das frisch gekürte Volkringhausener Königspaar, Steffen und Christina Eisengardt, wird mit ihrem Hofstaat an diesem festlichen Umzug teilnehmen und das Beckumer Schützenfest mit ihrer Anwesenheit bereichern.
Nachdem dann um 17 Uhr die Jubelkönigspaare geehrt wurden, wird ab 18 Uhr die Party mit dem feierlichen Königs- und Kindertanz in der Schützenhalle in Beckum starten. Anschließend sorgen wieder „The Hix“ für gute Laune, während die Besucherinnen und Besucher des Schützenfestes mitfiebern und zu der Live-Musik in die Nacht hinein tanzen.
Ausgelassene Stimmung herrscht am Montagmorgen an der Vogelstange. Wer wird neuer König.Archivfoto
Am Montag, 7. Juli, neigt sich das Fest dem Ende zu. Doch vorher treffen sich die Schützenbrüder um 9.30 Uhr bei König-Fabry zum Antreten. Von da aus geht es direkt zur Vogelstange, sodass dort ab 10 Uhr, um den Titel des Schützenkönigs 2025/2026 geschossen werden kann.
Der Nachmittag soll dann ein unvergessliches Fest für die Familien werden. Mit einem Babyflug, einer Schieß- und Süßwarenbude, einem Kuchenbuffet und einem Biergarten, wird auf dem Schützenplatz nämlich ein tolles Programm für große und auch kleine Besucherinnen und Besucher garantiert.
Das neue Königspaar wird um 16.45 Uhr abgeholt, sodass es sich dem Dorf in einem feierlichen Marsch präsentieren, und den morgendlichen Erfolg an der Stange feiern kann. Nach zahlreichem Jubel, viel Aufmerksamkeit und Stolz, folgt um 18 Uhr der Kinder- und Königstanz in der Hönnetalhalle der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Beckum. Auch am letzten Tag, wird „The Hix“ nochmals für eine grandiose Stimmung sorgen und gemeinsam mit den Beckumern die letzten Stunden des Festes genießen, bevor es nächstes Jahr erst wieder weiter geht.
Das Königspaar und die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft freuen sich auch in diesem Jahr darauf, zahlreiche Gesichter zu sehen und Gäste aus anderen Ortschaften begrüßen zu dürfen. Auch der Musikzug der FFW Drolshagen, der Spielmannszug Müschede, der Musikverein Beckum, der Tambourkorps Holzen und der Tambourkorps Enkhausen freuen sich sehr darauf, das Beckumer Fest mit ihrer tollen Musik zu bereichern. Wer also Lust auf ein großes Fest mit viel Musik hat, sollte keine Mühen scheuen und den Weg nach Beckum zum ersten Juli-Schützenfest auf sich nehmen!AM