Die Königin gibt im Zelt den Ton an. Sie dirigiert die Kapelle. Foto: Karsten Sprawe
Neuenrade. Bereits am Sonntagabend wagte Marius Holub, Presseoffizier der Neuenrader Schützen, eine erste Bilanz des diesjährigen Festes. Letzte Absprachen des allgemeinen Ablaufs betreffend gab es noch am Freitag im Rahmen eines Offizierstreffens. Ein Thema der Zusammenkunft war auch das musikalische Rahmenprogramm im Zelt. Hierfür sorgt schon seit einigen Jahren die Band Airport. Ob es in Zukunft sinnvoll sei, hier vielleicht mal zu wechseln, war aber in den Reihen der mit der Planung beschäftigten Vereinsmitglieder keine Option. Schließlich kommt die Gruppe immer wieder gut beim Publikum an. Außerdem, so der Eindruck von Marius Holub, habe man das Gefühl, dass die Musiker in jedem Jahr mit ihren Darbietungen stärker werden.
Auch wenn es noch keine offizielle Auswertung gibt, zeigen sich auch die Schausteller nach erster Beurteilung des Presseoffiziers mit den Geschäften durchaus zufrieden. Aber das ist in Neuenrade nicht weiter verwunderlich, denn die Zahl der Fahrgeschäfte und Imbissstände ist konstant.
Durchweg positive Meldungen gibt es für die Schützen in Sachen Mitgliederzahlen. Zeigte sich doch über einige Jahre ein abnehmender Trend, so scheint die Talsohle durchschritten. Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 1861. Eine erfreuliche Zahl, für deren Zustandekommen ein gezielter Auftritt in verschiedenen sozialen Medien einen großen Anteil hat. Und, so Holub, ist durch den Beitritt von vor allem jüngeren Interessenten der Altersdurchschnitt gesunken.
Alles in allem zieht Marius Holub eine positive Bilanz. Was den Schützenoffizier besonders hervorhebt, ist, dass es friedlich geblieben ist.