Mailin Krause ist Ansprechpartnerin für den neuen Veranstaltungskalender der Stadt Balve.

Stadt Balve. Ob Konzert, Vortrag, Vereinsfest oder Sportereignis: Unter der Rubrik „Veranstaltungen & Events melden“ auf www.visitbalve.de lassen sich Termine ab sofort unkompliziert eintragen. So erreichen Veranstalter nicht nur die lokale Bevölkerung, sondern auch Gäste und Besucher aus der Region und darüber hinaus.

Ein besonderer Vorteil: Alle eingetragenen Veranstaltungen erscheinen automatisch sowohl auf www.visitbalve.de als auch auf www.balve.de. Je nach Art und Relevanz werden ausgewählte Events zusätzlich auf www.sauerland.com und weiteren Partnerseiten des Sauerland-Tourismus veröffentlicht – eine hervorragende Möglichkeit, Veranstaltungen auch überregional sichtbar zu machen. So profitieren Events von einer erweiterten Sichtbarkeit über die Stadtgrenzen hinaus, während das lokale Veranstaltungsangebot zentral gebündelt und für alle Interessierten leicht zugänglich ist.

„Die Einführung des neuen Kalenders ist Teil der übergeordneten Sauerland-Strategie, mit der wir die Sichtbarkeit regionaler Veranstaltungen stärken und die touristische Vermarktung der Region weiter ausbauen möchten“, erklärt Anna Schulte, Bereichsleitung Kultur der Stadt Balve. „Wir freuen uns sehr, diesen neuen Service zur Verfügung zu stellen.“

Die Stadt Balve lädt alle Veranstalter herzlich ein, den neuen digitalen Veranstaltungskalender aktiv zu nutzen und mit ihren Einträgen zur Vielfalt und Sichtbarkeit unserer Stadt beizutragen. Termine können kostenfrei, eigenständig und mit nur wenigen Klicks online eingetragen werden. Das neue Tool ist benutzerfreundlich aufgebaut und bietet zahlreiche praktische Funktionen – etwa die Möglichkeit, Bilder hochzuladen, Veranstaltungsorte anzugeben und weiterführende Links zu integrieren.

Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf steht Mailin Krause von der Stadt Balve gerne zur Verfügung: E-Mail: innenstadtbuero@balve.de, Telefon: 02375 / 926-157.