Sorpesee. (A.G.) Zum Abschluss ging es aufs Wasser: Eine Kanufahrt auf dem Sorpesee erfreute acht Kinder und Jugendliche im Rahmen des von der Evangelischen Kirchengemeinde Balve initiierten Jugendprojekts „HomeZone“. Zuvor hatten die jungen Teilnehmer im Alter von elf bis fünfzehn Jahren während des Ferienprogramms bereits reichlich gemeinsamen Spaß bei einer „Welcome-Party“, einer Schnitzeljagd, einem Kinoabend sowie beim Schwimmen in den kühlen Fluten des Sees.
„Endlich wieder etwas machen und gemeinsam etwas erleben“, lautete der Tenor bei den jungen Leuten, die aufgrund von Corona in den letzten Monaten in ihren Freizeitaktivitäten stark eingeschränkt waren. Durchschnittlich nahmen zehn Kinder und Jugendliche aus dem Raum Balve und Neuenrade das Angebot der Kirchengemeinde wahr, um an fünf Tagen Spiel, Spaß und Freude in den Vordergrund zu rücken.
Anna Lena äußerte sich begeistert von den Aktivitäten und freute sich nun auf die gemeinsame Paddeltour: „Das macht reichlich Spaß. Ich konnte schon einmal in Südfrankreich eine Kanutour machen.“ Bevor sich auch Levinach einer kurzen Anleitung durch „Mosaik“-Outdoortrainerin Lena Eggenhofer mit Schwimmweste und Paddel ausrüstete, zeigte er sich erfreut darüber, dass zuletzt in den Ferien wieder mehr an Aktivitäten unternommen werden konnten.
„Vor allem der Kinoabend im Gemeindehaus war klasse. Wir haben den Film `Die Schöne und das Biest´ geguckt. Der war toll. Es war so gemütlich.“ Als Betreuerin der Gruppe äußerte sich Gemeindepädagogin Almuth Gärtner, die diese Funktion erst am 1. Juli übernommen hatte, positiv über die Resonanz: „Das Programm wurde prima angenommen. Neben Spiel, Spaß und ein wenig Abenteuer ist es uns auch besonders wichtig, mit den jungen Menschen bei den gemeinsamen Freizeitunternehmungen über wichtige Themen sowie Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen.“