Balve. Bereits seit 2020 dürfen zahlreiche Filmfreunde sich auf den Sommer und somit auch auf das Open-Air Heimat-Kino freuen.
Dabei machen sich nicht nur die Balver auf den Weg zum Sportplatz am Krumpaul, sondern sogar Zuschauer aus Lüdenscheid, Hagen oder Eslohe haben die Anreise auf sich genommen. Für nur 5 Euro pro Person konnten auf der großen Leinwand Filme angesehen werden, welche circa ein halbes Jahr vor dem Event ins Kino gekommen sind. Ein Mal pro Saison wird sogar, trotz der komplexen Beschaffung des Filmmaterials, ein aktueller Kinofilm präsentiert.
Auch das Angebot um den Film herum entwickelt sich ständig weiter. Als wäre die Auswahl zwischen Popcorn, Nachos, Pommes, Gegrilltem und kalten Getränken nicht schwer genug, konnte man ab diesem Jahr sogar Aperol Spritz und Wein vor Ort erwerben.
Insgesamt kam dieses Angebot auch sehr gut an, die ehrenamtlichen Veranstalter konnten bei ihren Kino-Abenden in diesem Jahr nämlich mit durchschnittlich rund 100 Besuchern je Filmabend rechnen, die das Angebot dankend entgegennahmen. Auch die Veranstalter sind mehr als dankbar. Nicht nur für das bemerkenswert gute Feedback, sondern auch darüber, dass nicht nur die Sportler, sondern auch zahlreiche andere Gäste den großen Sportplatz in Balve kennenlernten als Open-Air-Kino-Platz.
Wer nun also neugierig ist oder nicht genug kriegen konnte, sollte die Augen und Ohren aufhalten. „Das Sauerland Kino ist mobil und geht von Ort zu Ort.“, erklärte Hans Peter Drilling. AM