Elke Dickehage-Wette bei der Pflege des Naschgartens. Foto: Stadt Neuenrade/Annabell Steiner
Neuenrade. Saftige rote Erdbeeren sprießen auf dem Bürgermeister-Schmerbeck-Platz, daneben reift eine Zwergbirne: Dank des ehrenamtlichen Engagements von Elke Dickehage-Wette wächst und gedeiht dort ein kleiner, aber feiner Naschgarten – mitten in der Altstadt.
In zwei großen Kübeln hat sie ein echtes Plus für das Mikroklima auf dem versiegelten Platz geschaffen. „Meine Altstadt liegt mir am Herzen“, sagt Elke Dickehage-Wette, die den Naschgarten initiiert hat und liebevoll pflegt. Die Idee dazu kam ihr angesichts zunehmender Hitze: „Je mehr Grün, desto besser“ lautete ihr Motto – und sie hat es in die Tat umgesetzt.
Die Stadt hat das Projekt gerne unterstützt: Sie stellte die notwendigen Mittel zur Verfügung, kümmerte sich um die Erstbepflanzung und sorgte für passende Informationsschilder, die über die Pflanzen und die Idee dahinter informieren.
„Wir freuen uns sehr über dieses Engagement – es wertet den Bürgermeister-Schmerbeck-Platz nicht nur optisch auf, sondern schafft auch einen Ort, der zum Verweilen und Entdecken einlädt“, sagt Bürgermeister Antonius Wiesemann. Der Naschgarten ist ein schönes Beispiel dafür, wie gemeinsames Handeln Stadtgrün fördern und urbanen Raum lebenswerter machen kann – im Kleinen wie im Großen.