Mellen. Der letzte Regent in dieser Schützenfestsaison in der Stadt Balve steht fest. Mit dem 114. Schuss holte Felix Reck den Vogel herunter. Zusammen mit Anna Wiemann wird er sich heute Nachmittag im Festzug dem Schützenvolk präsentieren.
Pünktlich trafen die Schützen an der außerhalb liegenden Vogelstange ein und es ging gleich furios los. Schon mit dem 7. Schuss holte Nils Vedder die Krone herunter und bewies damit, dass er vor 10 Jahren nicht nur zufällig Schützenkönig war. Damals dauerte das Ringen mit dem Vogel rund drei Stunden. Diesmal sah es aber nicht so aus, dass es sehr lange dauern wird.
Mit dem 17. Schuss von Jan Neuhaus fiel der Apfel und Ortsvorsteher Daniel Schulze Tertilt, ebenfalls ehemaliger Schützenkönig, holte mit Schuss Nummer 18 das Zepter herunter. Um Königsanwärter schien sich die Hubertus-Schützenbruderschaft in diesem Jahr wohl keine Sorgen machen zu müssen. Es waren doch einige Schützenbrüder, die die Königskrone erringen mochten.
Der Vogel wurde dann immer kleiner, nachdem Niklas Mertens mit dem 82. Schuss den linken Flügel herunterholte und mit dem 93. Schuss nachsetzte und auch den rechten Flügel abschoss. Schließlich wurde klar, dass zwei Kandidaten den festen Willen hatten, König zu werden: Niklas Mertens und Felix Reck. Einer würde es wohl werden.
Schließlich war der 22-jährige Felix Reck der glückliche Schütze, der mit dem 114. Schuss den Vogel von der Stange holte. Mit einem Schlag löste sich bei ihm die Anspannung und er konnte den Emotionen freien Lauf lassen, während das Meller Schützenvolk an der Vogelstange dem neuen König zujubelte. Zu seiner Königin nahm er sich die Langenholthausenerin Anna Wiemann.