Das Fest vor der Schützenhalle erfreut sich großer Beliebtheit.   Foto: privat

Affeln. Am Samstag, 30. August, lädt die Schützenbruderschaft St. Petrus und Paulus Affeln 1861 zur dritten Auflage des beliebten Jedermannschießens ein. Ab 15 Uhr verwandelt sich der Vorplatz der Schützenhalle in einen Treffpunkt für Groß und Klein, für Jung und Alt – kurzum: in ein Fest für die ganze Dorfgemeinschaft.

Die Idee für dieses Fest entstand aus dem Wunsch heraus, die traditionelle Abrechnung des Schützenfestes wieder attraktiver zu gestalten. „Über die Jahre hinweg war die Beteiligung bei unserer Abrechnung deutlich zurückgegangen. Mit dem Jedermannschießen wollten wir mehr Menschen miteinbeziehen und den Tag insgesamt ansprechender gestalten – das ist uns gelungen, seit der ersten Auflage hat sich die Beteiligung bereits verdoppelt“, erzählt Dirk Schlotmann, Mitglied des Organisationsteams. 

Unter dem Motto „Für alle Männer und Frauen, die sich trauen“ darf jeder, der einen Bezug zu einem der Dörfer – Affeln, Altenaffeln oder Blintrop – hat, teilnehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man selbst Mitglied im Schützenverein ist oder nicht. Geschossen wird auf eine große, kunstvoll gefertigte Holz-Bierflasche, geschmückt mit kleinen Fläschchen als Insignien. Der Sieger oder die Siegerin darf sich über einen Orden freuen, der an diesen besonderen Tag erinnert.

Doch das Programm bietet weit mehr als nur den Schießwettbewerb: Von 14 bis 15 Uhr findet die Abrechnungsversammlung in der Schützenhalle statt, im Anschluss daran beginnt das Jedermannschießen. Parallel dazu haben ältere Mitglieder der Bruderschaft die Möglichkeit, beim Seniorennachmittag in geselliger Runde zusammenzukommen. Familien erwartet im Biergarten vor der Schützenhalle ein abwechslungsreicher Familientag bei Kaffee und Kuchen. Kinder können sich auf verschiedene Attraktionen, wie beispielsweise eine Hüpfburg oder Kinderschminken freuen. „Wir möchten alle mit einbinden – egal ob Jung oder Alt. Es ist ein Tag für unser Dorf und für unsere Gemeinschaft“, so Schlotmann abschließend.

Musikalisch wird der Tag vom Affelner Musikverein begleitet, ab 18 Uhr lädt dann ein DJ zur Party ein.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Ein rundum schöner Tag für alle Generationen ist also garantiert. LB