Beckum/Wocklum. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 lädt der Musikverein Beckum am 6. September erneut zu einem Open-Air-Konzert der besonderen Art ein. In der beeindruckenden Kulisse des Reitstadions von Schloss Wocklum erwartet die Besucher*innen ein musikalisches Ereignis, das Klassik und Moderne auf einzigartige Weise verbindet. Der Einlass beginnt um 18 Uhr, das Konzert startet um 19 Uhr.
Für 23 Euro pro Karte (18 Euro für Studierende, Schüler*innen und Menschen mit Behinderung) erhalten die Gäste ein zweistündiges Konzert, das musikalisch wie atmosphärisch zu beeindrucken weiß. Das Programm ist so vielfältig wie die Musik selbst: Von traditioneller Blasmusik mit Polka und Konzertmarsch über Medleys bekannter Hits, Gesangsstücke mit Jens Dreesmann, Marylin Lenze und Alina Kutsche bis hin zu einem Solo-Saxophonauftritt von Katharina Betten – das Repertoire des Abends deckt viele Facetten der Musikgeschichte ab. Auch Filmmusik und moderne Arrangements stehen auf dem Spielplan.
Bereits seit mehreren Monaten bereitet sich der Musikverein intensiv auf diesen besonderen Abend vor. Fast 70 Musiker*innen, darunter zahlreiche musikalische Freund*innen des Vereins, stehen gemeinsam auf der Bühne. Doch nicht nur musikalisch wird einiges geboten: Durch den Einsatz moderner Lichttechnik und die eindrucksvolle Kulisse des Schlosses verspricht der Abend ein einzigartiges Gesamterlebnis zu werden, das alle Sinne anspricht.
Karten sind ab sofort erhältlich
• bei allen Mitgliedern des Musikvereins Beckum
• WhatsApp oder telefonisch unter 01520-3321317
• per E-Mail an vorverkauf@musikverein-beckum.de
• Frisurenstudio Berghaus (nur Barzahlung)
Die Musiker*innen sind voller Vorfreude und fiebern dem Open-Air-Konzert entgegen.