Von Richard Elmerhaus
Langenholthausen. Erst nachdem Trainer Uli Mayer in der Halbzeitpause mit einer engagierten Ansprache sein Team aufgefordert hatte, die Laufleistung zu erhöhen, gewann der TuS Langenholthausen das Lokalderby gegen die Sportfreunde Hüingsen glatt mit 4:1. „Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung, denn Langenholthausen hat einen guten Fußball gespielt“, lobte René Weißenbach seinen Ex-Verein. „Ich würde mir wünschen, dass wir auch so gut spielen“, so der Torjäger, der am heutigen Nachmittag 90 Minuten auf der Ersatzbank schmoren musste.
Die Sportfreunde aus Hüingsen erwiesen sich auf dem „Düsterloh“ in Langenholthausen trotz der Niederlage als eine harte Nuss. Von Beginn an boten die Gäste dem Favoriten die Stirn. Allzu schwer machte es der TuS L.A. den Sportfreunden allerdings nicht. Denn vor allem nach sehr guten 20 Minuten unterliefen den Schützlingen von Trainer Uli Mayer zu viele Fehlpässe, obwohl sie nach der schnellen 1:0-Führung durch Falk Fischer die Partie hätten kontrollieren können.
Als die Grün-Weißen jedoch nach 20 Minuten einen Gang zurückschalteten, gelang SF Hüingsen durch Tarik Güclü der verdiente Ausgleich (36. Min.) zum 1:1. Wenig später besaßen sie sogar die Chance zur Führung, aber Markus Ebauer brachte den Ball nicht am guten TuS-Keeper Stefan Lienenkämper vorbei.
Ganz anders Gian-Marco de Luca. Er ließ SF-Torhüter Julien Dierks keine Chance und netzte kurz vor dem Pausenpfiff zum 2:1 ein. Gleich nach Wiederanpfiff erhöhte der Torjäger der Grün-Weißen auf 3:1. Er war es auch, der in der 80. Minute mit seinem dritten Tor den Sack endgültig zumachte.