Mellen. (R.E.) Bürgermeister Hubertus Mühling war gestern Abend nach Mellen gekommen, um dabei zu sein, als „Siggi“ Drees und Solveig Flörke über den geplanten „Balver Babywald“ im Golddorf informierten, der im Bereich der alten Vogelstange ab 2021 genutzt werden kann.

Landwirt Johannes Vedder-Stute, der 4.000 Quadratmeter seines Waldes für den „Balver Babywald“ zur Verfügung stellt, machte deutlich, dass er sehr gern seine Waldfläche einbringt, und zwar kostenlos. Damit ist gesichert, dass etwa 250 Bäume gepflanzt werden können, und zwar von allen Familien aus der Stadt Balve, die Nachwuchs bekommen haben. Bürgermeister Hubertus Mühling lobte die Mellener: „Es ist ein schönes Zeichen, dass ihr den Balver Babywald einrichtet.“

Mit der Rodung des Geländes wird wahrscheinlich Anfang des Jahres 2021 begonnen. Somit können nach Aussage von Solveig Flörke, die dem Orga-Team „Balver Babywald“ zuzuordnen ist, am 1. Pflanztag Kastanien- und Walnussbäume sowie Buchen, Linden und Eichen gepflanzt werden. Die Kosten werden sich pro Baum auf etwa 100 Euro belaufen. Über die endgültigen Gebühren entscheidet jedoch der gemeinnützige Dorfverein Mellen, der vor seiner Gründung steht. „Sobald wir die Satzung in trockenen Tüchern haben, werden wir zur Versammlung einladen, wahrscheinlich im November“, ließ uns „Siggi“ Drees wissen.