Garbeck. (R.E.) Immer wieder gab es Ärger wegen der Container im Gewerbegebiet „Braukhaussiepen“, weil dort sehr viel Unrat neben den Containern und auf dem Bürgersteig abgeladen wurde. Allerdings nicht nur von Bürgern aus Garbeck, sondern auch aus der Nachbargemeinde Neuenrade. Jetzt, nachdem die Proteste der Anlieger nicht verstummen wollten, reagierte die Stadtverwaltung. Die Container feiern in der Nähe der Schützenhalle in Garbeck ein Comeback. Diesmal stehen sie allerdings nicht auf dem Vorplatz der Halle, sondern hinter dem Gebäude, und zwar auf dem geschotterten Parkplatz. Das teilte der Bürgermeister der Stadt Balve offiziell mit.

Seit mehreren Jahren befindet sich im Gewerbegebiet „Braukhaussiepen“ in Garbeck der öffentliche Containerstandort für die Balver Bürger. Leider hat es dort immer wieder erhebliche Probleme (wilde Müllablagerung, Überfüllung der Container sowie Inanspruchnahme durch Unbefugte) gegeben, die sich in den letzten drei Monaten nochmals verschärft haben, sodass ein Handeln unumgänglich wurde, heißt es aus dem Rathaus der Stadt Balve.

Im Laufe dieser Woche werden sämtliche Container abgezogen. Es erfolgt eine umgehende Neuaufstellung oberhalb der Schützenhalle Garbeck (geschotterter Parkplatz). Zur Geschichte: Die Container standen lange Zeit vor der Schützenhalle und waren somit stets im Blickfeld der Anlieger. Dies hatte zur Folge, dass es kaum Ärger gab.

Lange Zeit wurden sie geduldet. Die Schützenbruderschaft Hl. Drei Könige Garbeck soll jedoch darauf bestanden haben, dass die Container von ihrem Grundstück entfernt werden. Daraufhin wurden sie umgestellt, und zwar in das Gewerbegebiet „Braukhaussiepen“. Damit begann der Ärger. Unbeaufsichtigt von Anliegern nutzten einige Zeitgenossen, oftmals auch die Dunkelheit, um Dinge dort abzulagern, die dort nicht hingehören, beispielsweise Hausrat, wie unsere Fotos zeigen.