Balve. (R.E.) Die CDU hat allen Grund mit der Kommunalwahl 2020 in Balve zufrieden zu sein. Dies gilt vor allem für den Landrats-Kandidaten Marco Voge. Denn war es in der Vergangenheit zumeist so, dass der Bürgermeister die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte, wartete heuer der Kommunalpolitiker und Landtags-Abgeordnete aus Mellen mit dem besten Ergebnis auf.

Während sich Bürgermeister Hubertus Mühling am Sonntagabend mit 66,68 Prozent bescheiden musste, fast 10 Prozent weniger als vor sechs Jahren, konnte Voge 69,98 Prozent der gültigen Stimmen auf sich vereinen. Mit 77,59 und 78,22 Prozent erzielte er Traumergebnisse in zwei Garbecker Wahlbezirken, während sein Kontrahent aus Lüdenscheid, Volker Schmidt (SPD) in Beckum mit 21,5 Prozent sein bestes Ergebnis verbuchen konnte.

Mit Blick auf die Wahlergebnisse im gesamten Märkischen Kreis siegte Voge zwar auch, und zwar mit 42,11 Prozent der Stimmen, aber dennoch muss er mit Schmidt, der es auf 30,53 Prozent brachte, am 27. September in die Stichwahl. „Ich bin mit meinem Wahlergebnis sehr zufrieden und möchte mich bei allen Wählern für das mir entgegengebrachte Vertrauen herzlich bedanken“, sagt Voge, der der Stichwahl schon heute entgegen fiebert.