Wocklum. Mit den Museen Burg Altena, dem Deutschen Drahtmuseum und der Luisenhütte in Wocklum beteiligt sich der Märkische Kreis am Tag des offenen Denkmals. Sie beteiligen sich mit kostenlosen Führungen. Der diesjährige bundesweite Aktionstag am Sonntag, 14. September, steht unter dem Motto „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Die Burg Altena und die Luisenhütte Wocklum wurden als Denkmal von nationaler Bedeutung eingestuft. Diese Kategorie unterstreicht, wie unersetzlich die Bauwerke sind.

Die 1865 stillgelegte Luisenhütte ist seit 2004 Denkmal von nationaler Bedeutung. Einzigartig für Deutschland kann die ehemals mit Wasserkraft und Holzkohle betriebene Hochofenanlage besichtigt werden. Heute ist die Luisenhütte ein Industriemuseum. Zum Denkmaltag am 14. September finden um 13 und um 15 Uhr zwei kostenlose Führungen mit dem Titel „Erlebnis Hüttenschicht“ statt. Bei dem Rundgang folgt die Gruppe der Spur des Eisens. Startpunkt ist vor der Hüttenschänke.

Eine Anmeldung zu den Führungen ist in allen drei Museen nicht erforderlich. Die Museen sind an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Weitere Infos unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de.