Balve. Als vor 60 Jahren die Balver Realschule am Krumpaul ihre Türen zum ersten Mal öffneten, war nicht abzusehen, dass in all den Jahren rund 6000 Schüler diese besuchten. Damals wie heute kamen die meisten Schüler aus dem Balver Stadtgebiet, aber auch aus Neuenrade waren und sind viele Kinder dabei. Ein Grund, dieses lange Bestehen der Balver Lernanstalt zünftig zu feiern.

Schon die ganze Woche im Vorfeld haben sich die Schüler im Rahmen einer Projektwoche auf dieses Event vorbereitet. Es gab ein buntes Programm an vielen Workshops, wo sich alle Altersklassen einmal an den Stationen ausprobieren konnten.

Und auch ein Flohmarkt lud zum Schnuppern ein. Der Fußballer Dominik Kaiser leitete ein Projekt, wo er Schülern seine Kunst am Ball einmal zeigte und beibrachte, sodass dies an mehreren Vorführungen auf dem Schulhof diese ihrem Publikum vorzeigen konnten.

Spaß am Ball

Aber auch ganz unerschrockene konnten ihr Geschick einmal auf einen Segway zeigen. Dafür brachte Martin Skiba einige an diesen Fahrzeugen mit, welche eigentlich bei der Balver Segwaypolo-Gruppe „Balver Mammuts“ im Einsatz sind.

Und wer bei dem kurzweiligen Schulfest ein Hüngerchen verspürte, der konnte sich bestens an mehreren Ständen diesen Stillen. Bei Kaffee und Kuchen, Currywurst und frischen Waffeln oder Crêpes, war für jeden etwas dabei.

Am Abend füllte sich das Schulgebäude noch einmal. Zahlreiche ehemalige Schüler der Realschule fanden sich beim großen Treffen der Ehemaligen ein.

Am Abend fanden sich viele ehemalige an der Realschule ein

Hier wurde dann viel über die erlebte Schulzeit geredet und an die ein oder andere Anekdote an seine Schulzeit gedacht. Auch ein paar ehemalige Lehrer fanden den Weg nach Balve, um den ein oder anderen Schüler zu treffen. Noch bis spät in den Abend wurde gefeiert und die vergangenen Jahre Revue passiert. Und wer wollte, konnte sich das Gebäude nach all den Jahren einmal bei einer Führung anschauen und die Weiterentwicklung der Realschule begutachten.

Hier ein paar Impressionen vom Schulfest.