Die Schulleiterinnen nahmen die Spenden des Hegerings dankbar entgegen. (von links nach rechts: Petra Köhler, Maria Watermann, Silke Bathe, Markus Grothe und Birgit Heckmann) Foto: Laura Berken
Garbeck. Am Freitag durften sich gleich drei Grundschulen der Stadt Balve über eine besondere Überraschung freuen: Der Hegering Balve überreichte den Schulen St. Johannes Balve, St. Nikolaus Beckum und Drei Könige Garbeck jeweils eine Spende in Höhe von 300 Euro. Die Übergabe fand in der Grundschule Garbeck statt und wurde von Hegeringleiter Markus Grothe sowie Maria Watermann vorgenommen, die sich seit Jahren für das Projekt Lernort Natur engagiert.
Die Höhe der Spende erfuhren die Schulleiterinnen erst bei der Übergabe – umso größer war die Freude. Zusammengekommen ist der Betrag durch eine Aktion des Hegerings beim Bauernmarkt in Affeln, wo traditionell Lose verkauft werden. Finanziert wird die Tombola durch zahlreiche Sponsoren. „Eine Besonderheit ist, dass es bei uns keine Nieten gibt“, erklärte Maria Watermann. „Wir verschenken nicht nur Kugelschreiber oder Kleinigkeiten, sondern suchen das ganze Jahr über nach spannenden Preisen. Vor allem die Kinder sollen nicht enttäuscht werden.“
Die drei Schulen haben bereits konkrete Pläne für die Verwendung der Spenden. In Beckum wird die Garten-AG unterstützt, die Balver Grundschule möchte naturwissenschaftliche Projekte fördern. In Garbeck freut sich Schulleiterin Silke Bathe besonders über die Möglichkeit, nun Bienenanzüge für die Kinder anschaffen zu können. „Unsere Schule verfügt bereits über ein eigenes Bienenvolk. Bald können die Kinder so die Welt der Bienen noch besser erkunden.“
Mit der Aktion setzt der Hegering Balve ein starkes Zeichen für Naturbildung. Ehrenamtliches Engagement und regionale Verbundenheit kommen so gleichzeitig dem Wohl der Kinder zugute. LB