Gut besucht war das Kinderfest in der Altstadt. Fotos: Karsten Sprawe
Neuenrade. Schon Stunden vor dem eigentlichen Beginn des Kinderfestes „Hennes hüpft“ herrschte auf dem Bürgermeister-Schmerbeck-Platz reges Treiben, um alle Stände und die Hüpfburgen aufzubauen. Zuerst mussten aber die Zweite und Dritte im benötigten Bereich gesperrt werden. Bereits einige Tage zuvor hatte das Stadtmarketing die Anwohner allerdings schriftlich hierüber informiert. Pünktlich um 14 Uhr konnte es dann losgehen.
Bürgermeister Antonius Wiesemann persönlich hatte Stellung hinter der Popcornmaschine bezogen.
Wie Sandra Horny, Mitorganisatorin des jährlich stattfindenden Festes berichtete, war der Zuspruch von Beginn an riesig und deutlich größer als im Vorjahr. Beliebt bei den kleinen Besuchern waren die Rallyezettel, die an verschiedenen Stationen abgestempelt werden mussten. Wer alle Stempel zusammen hatte, meldete sich beim Popcornstand, wo Bürgermeister Antonius Wiesemann persönlich die Leckerei verteilte. Der eigentliche Preis aber war jeweils ein Gutschein für ein Eis. Zur Verfügung gestellt waren die kühlen Preise von der Vereinigten Sparkasse, die das Sponsoring der Aktion gerne wieder übernommen hatte.
Großer Andrang herrschte an den Hüpfburgen. Das war auch schon mal anstehen angesagt.
Gut besucht waren aber auch die Aktionsstände der evangelischen Gemeinde und des Lernstübchens. Ein besonderer Hingucker war natürlich der Feuerwehrwagen, wo Fragen rund um das Löschwesen beantworten wurden. Wer Lust auf einen deftigen Snack bekam, wurde am Grillstand der Altstadtgemeinschaft bestens versorgt.
Pünktlich um 18 Uhr war wie vorgesehen auch schon Feierabend. Gute Besucherzahlen, ein perfektes Wetter und viele glückliche Kindergesichter werden der Garant dafür sein, dass es auch im kommenden Jahr wieder heißt „Hennes hüpft“.