Balve/Helle. Bereits seit 2015 kommen jedes Jahr zahlreiche Prophecy-Fans an der Balver Höhle zusammen, um gemeinsam ein Wochenende lang zu feiern. Bereits im ersten Jahr war das Prophecy Festival in Balve komplett ausverkauft und auch bis heute ist es ein unverzichtbares Event vieler Besucher. Allerdings entwickelte sich in so einer langen Zeit selbstverständlich auch einiges weiter. So ist das Festival erst seit dem Jahre 2016 eine mehrtägige Veranstaltung. Dennoch sind sich alle Stammgäste einig, dass das Prophecy Festival in Balve sich im Kern sehr treu geblieben ist.

Karten noch an der Tageskasse

Erstmals gibt es in diesem Jahr noch Karten an der Tageskasse. Der Trend, spontan ein Festival zu besuchen, machte auch vor der Prophecy-Fan-Gemeinde nicht halt. So hält der Veranstalter an beiden Tagen noch eine Anzahl an Tageskarten bereit. Der Prophecy-Fest-Tagespass Freitag/Samstag kostet je 90 Euro.

Nicht nur die Bandauswahl ist jedes Jahr für viele Besucher ein anziehender, überwältigender Faktor, sondern auch die Menschen, welche man um die Höhle herum kennenlernt, führen zahlreiche Gäste jedes Jahr wieder nach Balve. Nicht zuletzt ist die Balver Höhle auch ein riesengroßer Anreiz den langen Weg aus aller Welt auf sich zu nehmen und das Klima und die Atmosphäre in Europas größter Kulturhöhle zu genießen. Für so ein Erlebnis lohnt sich sogar die fünfstündige Anfahrt aus Norddeutschland: „Die Musik bekommt man überall, aber die Höhle und die Atmosphäre ist auf jeden Fall ein Grund herzukommen.“

„Kein anderes Festival hat so eine Location und selbst wenn das Wetter schlecht ist findet man in der Höhle Zuflucht. Also das Wetter ist total egal.“ – so die Thüringer Besucher. Also auch das heutige Regenwetter kann einen Festivalbesuch in der Balver Höhle nicht herunterziehen.

Ob nun durch Social Media, Mundpropaganda oder die Werbung der Bands selbst, jährlich finden weit über 1000 Besucher aus aller Welt jedes Jahr wieder zur Balver Höhle – egal ob aus ganz Deutschland, den Niederlanden oder aus dem englischsprachigen Raum. Auch die Anreise erfolgt auf verschiedensten Wegen. Doch egal ob die Besucher alleine, zu zweit oder in Gruppen erscheinen, auf dem Zeltplatz und um die Höhle herum berichten alle von einem familiären und angenehmen Miteinander.

Erste Bands für 2026 schon verpflichtet

Das Prophecy Fest hat den Termin für die 2026er-Ausgabe in der Balver Höhle sowie die ersten Bandnamen bekannt gegeben. Das Prophecy Fest 2026 eröffnet am Donnerstag, 3. September, und die letzte Band wird kurz vor Mitternacht am Samstag, 5. September, auf die Bühne gehen. Der Preis für die 3-Tages-Pässe bleibt unverändert bei 149 € (zzgl. Servicegebühren). Die ersten Bands für das Prophecy Fest 2026 sind ebenfalls angekündigt worden: THE 3RD AND THE MORTAL, TIAMAT, EMPYRIUM, SUN OF THE SLEEPLESS, SECRETS OF THE MOON, CAMERATA MEDIOLANENSE, DORNENREICH.

Schlussendlich ist es das Gesamtpaket aus alten Freunden, der tollen Musik und den besonderen Benefits, wie beispielsweise das Prophecy Buch, welches jedes Jahr im Preis enthalten ist, aber auch der größten Kulturhöhle Europas, welche jedes Jahr mehr als Tausende Menschen nach Balve bringt. Gespannt und voller Vorfreude können die Camper es nun kaum erwarten das Wochenende zu genießen und ordentlich zu ihrer Lieblingsmusik zu feiern. AM