Mehr als tausend Fans lauschten der Musik der „Lifelover“. Fotos: Aleksandra Mösta
Balve/Helle. Auch in diesem Jahr konnte der Pressesprecher des Prophecy-Festivals in der Balver Höhle, Gunnar Sauermann, sich über eine außerordentlich gute Resonanz freuen. Rund 1200 Musikfans nahmen den weiten Weg, teils sogar aus dem englischsprachigen Raum, auf sich, um ihre Lieblingsmusik in Europas größten Kulturhöhle zu genießen.
Auf dem Programm standen in diesem Jahr auch wieder einige Highlights, denn es waren nicht nur neue Bands an Bord, sondern einige Songs feierten ihre Premiere in der Balver Höhle. Lieder, die noch nie außerhalb Norwegens gespielt wurden, durften am Wochenende für die Prophecy Fans in Balve gespielt werden. Doch Gunnar Sauermann fügt sofort hinzu: „Auch wenn es neue Bands gibt, möchten wir hier niemanden herausheben. Wir sind auf jede Band stolz, die hier ist und uns liegt jede einzelne Band am Herzen“. Und das war in der Höhle offensichtlich spürbar. In einem harmonischen Miteinander wurde am Samstagabend ordentlich gefeiert.
Es stehen nun auch schon die Termine für das sogenannte „Familienfest“ im nächste Jahr, da dürfen die Anhänger der Musik, welche durch die regelmäßigen Festival-Besuche zu einer Familie geworden sind, sich auf das erste Wochenende im September freuen. Scheinbar haben die Veranstalter hier mit dem kommenden Gesamtpaket „den Nagel auf den Kopf getroffen“, sie rechnen nämlich wieder mit einem Ausverkauf.
Nun dürfen alle Interessenten gespannt sein, was für Highlights und welche Bands sie im kommenden Jahr erwarten. Hier schon mal der Vorverkaufslink: https://spkr.festiware.app/en/shop/PF2026. AM







