Simply Tina wird im April im Kaisergarten aufgeführt.  Foto: Kramer Artists

Neuenrade. Das Kulturprogramm der Stadt Neuenrade hat im Herbst und Winter wieder für jeden Geschmack etwas dabei. Los geht es schon am letzten Samstag diesen Monat. „Die Schelle“ präsentiert hier einen kompletten Überblick über das Kulturprogramm 2025/26.

Samstag, 27. Sept., 19 Uhr
5%-Würde
Politisches Kabarett des ältesten Kabarett-Theaters Leipzigs, der Leipziger Pfeffermühle

Musikalisch geht es beim politischen Kabarett „5&-Würde“ zu, das Ende September gezeigt wird. Foto: Leipziger Pfeffermühle

Es wird gewählt in Deutschland. Wahlweise ein Parlament, ein Senat, ein Bürgermeister, ein Elternbeirat oder ein stellvertretender Gartenvorstand. Dabei darf man sich nicht verwählen, sonst hat man keinen Anschluss, aber schnell einen Ausschluss.
Und dann ist man der, mit dem man früher nicht spielen durfte. Wählt man aber Parteien, gibt es zwei gute Gründe, misstrauisch zu sein:
1. Man kennt sie nicht!
2. Man kennt sie!
Vier Mitglieder der Leipziger Pfeffermühle versuchen, mit Würde, die Hürden der Political Correctness zu umgehen, und geben mit Zweitstimme erste Prognosen, letzte Umfragewerte und vorläufige Sitzverteilung zum Besten.
Freuen Sie sich auf ein humorvoll – kritisches Programm der Leipziger Pfeffermühle, musikalisch bestückt mit vielen bekannten „ABBA-Songs“.

Samstag, 8. Nov., 19 Uhr
Konzert
mit den BrassSocks aus der Partnerstadt Klingenthal
Bereits 2023 waren die BrassSocks als Teil eines umjubelten Konzerts im Rahmen des städtischen Kulturprogramms im Saal des Hotels Kaisergarten zu Gast. Nun kehrt die Bigband aus der Partnerstadt Klingenthal nach Neuenrade zurück.
Die BrassSocks – ihr Markenzeichen sind bunte Socken – gründeten sich 2019 und sorgen seitdem für Begeisterung bei ihrem Publikum. Für Aufsehen sorgte die Band u.a. für ihre wiederholten Auftritte auf dem renommierten Internationalen Dixieland Festival in Dresden. Freuen Sie sich auf einen Abend voller lateinamerikanischer Rhythmen, bekannter Melodien aus der Musik-Geschichte und mitreißendem Swing und Blues!

Sonntag, 21. Dez., 17 Uhr
Weihnachtskonzert
Mit dem Musikverein Neuenrade, Reine Männersache Affeln, Southland Voices
In diesem Jahr wird das Traditionskonzert kurz vor dem Fest durch den Musikverein Neuenrade sowie die Chöre „Reine Männersache“ und „Southland Voices“ aus Affeln gestaltet.

Sonntag, 31. Jan., 19 Uhr
Traumfrau verzweifelt gesucht
Komödie von Tony Dunham (Schauspielensemble Südsehen, München)
Nach dem plötzlichen Ende von Haralds siebenjähriger Beziehung steht er ungewollt wieder als Single im Leben. Zum Glück hat der sensible Realitätsverweigerer mit Sinnkrise die beste Freundin Henriette an seiner Seite, die ihn mit praktischen Ratschlägen dazu drängt, sich endlich nach einer neuen Frau umzusehen. So begibt sich der Verzweifelte in die wundersame Welt des Onlinedatings.
Was sich zunächst ganz einfach anhört, stellt sich für den unbeholfenen Informatiker schnell als komplizierter heraus als gedacht – und führt unweigerlich zu diversen kuriosen, peinlichen und urkomischen Situationen.
„Traumfrau verzweifelt gesucht“ ist seit den frühen 90ern ein absoluter Lachgarant. Begleiten Sie Haralds verzweifelte, wunderbar unterhaltsame Suche nach der Traumfrau.

Samstag, 7. März, 19 Uhr
Simply Tina
Tina Turner Tribute Show mit Sängerin Bonita Niessen und Liveband (Kramer Artists, Amberg)
„Simply Tina“ ist eine musikalische Hommage an eine der größten Künstlerinnen unserer Zeit. Diese Tribute-Show feiert das Beste aus über fünfzig Jahren Tina Turner – von ihren Anfängen mit Klassikern wie „River Deep Mountain High“ und „Proud Mary“ bis hin zu ihren unvergesslichen Solohits wie „What’s Love Got to Do with It“, „Simply the Best“ und „Private Dancer“.
Die Ausnahmesängerin Bonita Niessen bringt mit beeindruckender Bühnenpräsenz und ihrer sensationellen Stimme die größten Hits auf die Bühne – authentisch, voller leidenschaftlicher Energie und mit einer mitreißenden Live-Performance. Gemeinsam mit sechs erstklassigen Musikern und zwei Back­ground-Sängerinnen entführt sie das Publikum auf eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte Tina Turner!

Freitag, 24. April, 19 Uhr
Der Vorname
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Petellière mit Alexandra Kamp, Pascal Breuer u.a. (Landesbühne Rheinland-Pfalz, Neuwied)
Die hitzige Diskussion um die Frage, wie man sein Kind nennen darf, führt dazu, dass das bisher so gemütliche Familientreffen plötzlich aus dem Ruder läuft. Denn die Jugendfreunde Peer und Vincent sind nun in der Laune, sich endlich einmal ein paar Wahrheiten zu sagen, die man im Interesse eines gedeihlichen Zusammenlebens lange verschwiegen hat.
Beträchtliche Eitelkeiten treffen aufeinander und mit Lust und Niveau werden Wortgefechte ausgetragen, doch die Contenance verlieren die Alphatiere erst, als Elisabeths und Vincents Mutter Franziska in einer Weise ins Spiel kommt, die sich niemand hat träumen lassen …

Kultur-Abos und Einzelkarten
Alle sechs Veranstaltungen sind im Kultur-Abo der Stadt Neuenrade enthalten, welches für 80 Euro (ermäßigt 45 Euro) an der Bürgerrezeption im Neuenrader Rathaus erhältlich ist.
Einzelkarten für alle Veranstaltungen gibt es für 17,50 Euro (ermäßigt 11 Euro) ebenfalls an der Bürgerrezeption. Eine telefonische Reservierung von Karten ist unter 02392/6930 möglich.
Zudem werden Einzelkarten – und ganz neu auch die Kultur-Abos – online bei Eventim* angeboten.
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie im Internet unter www.neuenrade.de und telefonisch unter 02392/6930.