Ortsvorsteher Christoph Haarmann (vorne) eröffnete stellvertretend den Sporttag. Foto: Laura Berken
Garbeck. Mit einem bunten Festtag feierte der TV Sauerlandia 1900 Garbeck am Samstag sein 125-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Sport, Spiel, Spaß“ kamen zahlreiche Mitglieder, Familien und Gäste auf den Garbecker Sportplatz zusammen, um gemeinsam den traditionsreichen Turnverein hochleben zu lassen.
Krankheitsbedingt konnte der Vorsitzende Reiner Priggel nicht an der Feier teilnehmen. Seine Begrüßungsrede übernahm daher Ortsvorsteher Christoph Haarmann, der die Abwesenheit Priggels sehr bedauerte: „Es ist besonders schade, da ihm dieses Fest sehr am Herzen lag.“ In seiner Ansprache hob Haarmann die Bedeutung des Sports hervor: „Sport verbindet früher wie heute. Man braucht kein Handy oder künstliche Intelligenz – es zählt die eigene Stärke und der innere Antrieb. Sport verbindet Generationen, motiviert und stärkt das Miteinander von klein auf. Genau dafür steht der TV Sauerlandia Garbeck seit 125 Jahren.“
Auch die geladenen Gäste überbrachten Glückwünsche. Bürgermeister Hubertus Mühling gratulierte im Namen von Rat und Verwaltung: „Der TV Sauerlandia ist bunt, abwechslungsreich und aktiv. Er geht mit der Zeit und ist heute einer der größten Vereine in Balve.“ Er kündigte außerdem an, dass sich der Verein im Rahmen einer noch folgenden Würdigung in das Goldene Buch der Stadt Balve eintragen dürfe. Abschließend sprach Alexander Schulte gemeinsam mit den Vereinsvorsitzenden des Dorfes seine Glückwünsche aus.
Nach der offiziellen Begrüßung startete die Veranstaltung wie geplant mit einer Sportmesse, bei der die verschiedenen Übungsgruppen des Vereins ihr Repertoire präsentierten. Von Basketball über Yoga, Pilates, Aerobic und Bodyfit bis hin zu Parkour oder Kinderturnen – die Vielfalt konnte hautnah erlebt und ausprobiert werden. Ein Highlight für die jungen Gäste war die Kinder-Olympiade, bei der fleißig Stempel gesammelt wurden, bis schließlich eine Medaille und eine kleine Überraschung entgegengenommen werden konnten. Auch kulinarisch wurde viel geboten: Cafeteria, Pommes- und Bierwagen sowie eine Weinlaube luden zum Verweilen ein, bevor am Abend ein DJ für ausgelassene Stimmung sorgte.
Eine besondere Aktion fand am Stand der Herzsportgruppe statt: Besucherinnen und Besucher durften ihre Herzenswünsche aufschreiben und an Ballons hängen. Im Laufe des Nachmittags wurden diese gemeinsam in den Himmel steigen gelassen – ein Symbol für Hoffnung, Gemeinschaft und Zusammenhalt.
So zeigte der Jubiläumstag eindrucksvoll, dass der TV Sauerlandia Garbeck auch nach 125 Jahren nichts von seiner Lebendigkeit verloren hat – ein Verein, der bewegt, verbindet und weiter optimistisch in die Zukunft schaut. LB